Winsen, am Montag den 18.08.2025

Erfolgreicher Zukunftstag 2024 bei der Stadt Winsen

von Stadt Winsen am 25.04.2024


Strahlende Gesichter vor dem Winsener Rathaus: Erneut haben 15 Jungen und Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren die Gelegenheit genutzt, beim diesjährige Zukunftstag (Girls` Day / Boys` Day) einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung zu werfen.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister André Wiese, wartete auf die Schülerinnen und Schüler von Klasse fünf bis zehn ein buntes Programm. Die Kinder und Jugendlichen konnten einige Ar-beitsbereiche der öffentlichen Verwaltung näher kennenlernen. Nach einer kurzen Einführung ging es bei einem Rundgang direkt ins echte Leben: Die potenziellen Nachwuchskräfte stellten eine standesamt-liche Trauung in der Schlosskapelle nach, erfuhren wie die Stadtbücherei funktioniert und erlebten bei einer Baustellenbesichtigung, was gerade in der Winsener Fußgängerzone passiert. Großes Staunen lös-ten neben den vielfältigen Aufgaben vor allem die Erkenntnis über die verschiedenen Berufe aus, die dafür gebraucht werden, die Stadt Tag für Tag am Laufen zu halten.

Winsens Bürgermeister André Wiese freute sich über die engagierten jungen Nachwuchskräfte:

„Die Stadt Winsen ist immer auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften. Gerade vor dem Hinter-grund des demografischen Wandels, freuen wir uns über das große Interesse und die erfrischende Neu-gierde der jungen Menschen – sie könnten unser Team von Morgen verstärken.“

Bei einem Stadt-Quiz mit vielen Fragen rund um Winsen und die Verwaltung hatten die Schülerinnen und Schüler schließlich die Gelegenheit, ihr erworbenes Wissen anzuwenden und detektivisch weiteres hin-zuzugewinnen: In kleinen Gruppen sorgten sie für ordentlich Leben im Rathaus und bewegten sich ei-genständig durch die unterschiedlichen Bereiche.

Nach einem gemeinsame Imbiss präsentierte sich die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin: Die Teilnehmenden erhielten zum Abschluss Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten.  Durch das Programm im Rathaus führten die Gleichstellungsbeauftragte Svenja Riebau und Auszubildende Celine Philipp.

Zehn weitere Jungen und Mädchen verbrachten den Zukunftstag im Jugendzentrum Egon’s und zwei Mädchen schnupperten Büchereiluft in der Stadtbücherei im Marstall.

 

Anhang: 2 Fotos (©Stadt Winsen): Winsens Bürgermeister André Wiese (links) freute sich gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Riebau (rechts) und der Auszubildenden Celine Philipps (Mitte hinten) über das große Interesse der Kinder und Jugendlichen.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook