Winsen, am Montag den 18.08.2025

Einladung zur Besichtigung der Ausgrabungsstätte auf dem Kirchplatz in Winsen

von Winfried Machel am 04.09.2023


Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lädt die Stadt Winsen (Luhe) in Kooperation mit dem Archäologischen Museum Hamburg am Sonntag, 10. September 2023, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Führung über die Ausgrabungsstätte auf dem Kirchvorplatz in Winsen ein.



Im Zuge der Innenstadtsanierung „Winsen2030“ soll auch der nördliche Kirchplatz an der St.-Marienkirche erneuert werden. Neben einer neuen Pflasterung soll der Platz ein Wasserspiel mit unterirdischer Pumpenkammer, Bäume, Bänke und Spielgeräte erhalten. Da es sich um historisch bedeutsames Gelände handelt, gilt es etwaige Funde für die Nachwelt zu sichern. Das Archäologische Museum Hamburg als zuständige Stelle für die Bodendenkmalpflege nutzt daher aktuell die Gelegenheit, auf dem Areal eine archäologische Ausgrabung durchzuführen. Auf dem einzigartigen Bodendenkmal-Ensemble konnten bereits Spuren des alten Winsener Rathauses, eines Glockenturms und des alten Winsener Friedhofs gefunden werden.



Um über die Geschichte und zukünftige Gestaltung des Kirchplatzes sowie über die bisherigen Erkenntnisse der Archäologen zu informieren, finden am Tag des offenen Denkmals Führungen über die Grabungsstätte statt. Jeweils um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 14:00 Uhr werden die Fachleute anschaulich vor Ort über den Stand der Ausgrabung informieren. Treffpunkt ist am Eingang zur Ausgrabungsstätte, neben der Marktstraße 1-3. Pro Führung sind maximal 25 Besucher/-innen auf dem eingezäunten Areal zulässig. Interessierte werden deshalb gebeten, sich vorab bei der Stadt per E-mail an winsen2030@stadt-winsen.de oder telefonisch unter der Telefon-Nr. 04171/657-206 anzumelden.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook