Einladung zum Tischgespräch: Straßen sind zum Feiern da!
von Stadt Buchholz am 29.04.2024Klimateam Mobilität lädt für Dienstag, 7. Mai, in die Rathauskantine ein. Das Team will an den Erfolg vom Vorjahr anknüpfen und weitere Nachbarschaftsfeste auf die Straße bringen.
Buchholz (ein/hh). „Straßen sind zum Feiern da!“ – unter diesem Motto geht „Buchholz besser machen!“ am 7. Mai, 18 Uhr in der Rathaus-Kantine in eine neue Runde. Im Rahmen der 3. Buchholzer Beteiligung an der Europäischen Mobilitätswoche – dieses Mal mit einem Schwerpunkt „150 Jahre Bahn in Buchholz“ vom 16. bis 22. September – lädt das Klimateam Mobilität wie im Vorjahr auch zu einem Tischgespräch „Straßenfeste“ ein. Gemeinsam mit Interessierten will das Klimateam Ideen entwickeln, die die Menschen einer Nachbarschaft inspirieren, am 21. September 2024 ein buntes Straßenfest zu feiern.
Im vergangenen Jahr trafen sich Nachbarschaften gleich auf sechs Parallelfesten mit Picknick, Spiel, Musik, Quatschen, Verlosung und mehr bei schönstem Wetter fröhlich auf ihren Straßen. Zu diesem Zweck werden Straßen für den Autoverkehr von der Stadt gesperrt. Allgemein geht es uns um Spaß und Nachbarschaftskontakt auf der Straße, aber auch um die Vermittlung von praktischem Wissen rundum nachhaltige Mobilität.
Am Tischgespräch nehmen idealerweise Bürgerinnen und Bürger teil, die dann als Organisatoren die gemeinsam entwickelten Ideen in ihre jeweiligen Nachbarschaften hineintragen. Die Umsetzung obliegt dann den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Das Klimateam Mobilität vom Buchholzer Klimaforum steht aber für alle Fragen mit einiger Erfahrung zur Verfügung und leistet bei der Umsetzung Hilfe. Willkommen ist auch, wer noch nicht sicher ist, ob die Organisation eines Straßenfests wirklich etwas für sie/ihn ist.
Das Beteiligungsformat der Tischgespräche ist ursprünglich mit dem Projekt „Buchholz besser machen“ der Körber-Stiftung verknüpft. Auch wenn die intensive Projektbegleitung der Stiftung im vergangenen Herbst planmäßig endete - Buchholz macht weiter. Die Stadt möchte den Prozess erhalten, die gute und zielgerichtete Zusammenarbeit von Klimastabsstelle, Verwaltung, Klimaforum, Bürgerinnen und Bürgern mit weiteren Tischgesprächen fortsetzen.
Die Körber-Stiftung stellt der Stadt dafür weiterhin die Webseiten fürs Organisieren der Tischgespräche bereit: Auf der Internetseite der Stadt verweist ein direkter Link zu „Buchholz besser machen“. Inzwischen ist mit „Straßen sind zum Feiern da - reloaded!“ das 22. Tischgespräch online. Termin: Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Treffpunkt Rathauskantine, Moderation: Grit Weiland. „Wir freuen uns auf weitere schöne Feste auf der Straße!“ Anmeldung über: www.deutschlandbessermachen.de/buchholz/#/
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.