Eine sinnlose Entführung -- nun sitzt ein Duo In U-Haft
von Carlo Eggeling am 06.02.2023Im Polizeibericht gab die Tat vor zweieinhalb Wochen wenig her: gescheiterter Einbruch an der Hermann-Schmidt-Straße nahe Mönchsgarten. Anwohner merken, dass ein Mann versucht eine Terrassentür aufzubrechen; aufgeschreckt flüchtete der Gauner. Die Polizei sucht in der Nacht zu 20. Januar vergebens nach dem Unbekannten.
Doch dann bekommt die Geschichte ein ganz anderes Tempo. Denn der Mann war nicht alleine, er hatte zwei Komplizen. Die sollen sauer gewesen sein, weil aus dem Einbruch in das Wohn- und Bürohaus nichts wurde, es gab Streit, zwei aus dem Trio versuchten anders an Geld zu kommen. Angeblich sperrten die beiden 38 und 25 Jahre alten Lüneburger einen 19-Jährigen, der Schmiere stehen sollte, in einen Keller, riefen seine Familie an und versuchten einen vierstelligen Betrag als Lösegeld zu erpressen. Davon bekam die Polizei Wind.
Die gab heute in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft eine Pressemitteilung heraus.
Weil es mit der Erpressung nichts wurde, ließen die beiden anderen ihr "Opfer" nach einem Tag laufen. Die Polizei ermittelte. Den 38-Jährigen nahm sie noch am gleich Tag fest, den anderen ein paar Tage später. Dabei unterstützten die Kollegen des Mobilen Einsatzkommandos. Das Duo sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe lauten unter anderem auf Freiheitsberaubung und erpresserischen Menschraub, das Strafgesetzbuch sieht dafür eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren vor, die das Gericht aber abmildern kann.
Alle drei Beschuldigten sind der Polizei wegen Eigentums- und Drogendelikten bekannt. Drogen sollen auch eine der Verbindungen sein, die zu dem 19-Jährigen bestehen. Den schätzen die Beamten eher als "Mitläufer" ein. Die Ermittler prüfen nun, ob die Betroffenen für weitere Delikte in Frage kommen. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.