Einblicke in die Geschichte
am 25.02.2016Das neue Museum feiert seinen ersten Geburtstag.
Am 1. März 2016 feiert das Museum Lüneburg sein einjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind alle Lüneburgerinnen und Lüneburger sowie alle Gäste aus Nah und Fern eingeladen, mit dem Museum zu feiern. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Die Besucher können sich auf viele Sonderaktionen freuen, die nicht nur innerhalb der Mauern des Museums stattfinden, sondern auch aus ihnen herausführen. Ab 11 Uhr gibt es stündlich Themenführungen aus den Bereichen Natur und Kultur. Die Museumsdirektorin selbst bietet um 16.00 Uhr einen Rundgang mit dem Titel „Das Wetter!“ an. Weitere Führungen bieten spannende Einblicke in die Erdgeschichte sowie in die Regional- und Stadtgeschichte. Dabei reicht der Bogen von den Hünengräbern bis ins 20. Jahrhundert. Über NS-Zeit spricht die Provenienzforscherin Anneke de Rudder um 17.00 Uhr. Für Kinder gibt es offene Workshops zur Erdgeschichte und zu den Lüneburger Familienwappen.
Für die Geburtstagstorte und ein buntes Kuchenbuffet sorgen die Museumsfreunde und das Team des Museum Lüneburg.
Vom 2. bis 5.März startet das Experiment "Pay what you want ": Abweichend vom „Festpreismodell“ können die Besucher Vier Tage lang selbst entscheiden, was Ihnen der Besuch im Museum wert ist. Im Anschluss an den Besuch haben sie die Möglichkeit, einen freiwilligen Beitrag als Eintritt zu geben. Mit diesem Experiment soll die finanzielle Schwelle für den Museumsbesuch abgebaut werden. Die Preisfrage ist: Wie viel darf Kultur kosten? An jedem dieser Tage gibt es im Museum etwas Neues zu entdecken und zu erfahren, z.B. über die Lüneburger Sülfmeister und über das "Scherbengericht", die Methoden der Stadtarchäologie. Objekte aus der Familie Heinemann illustrieren die Aufgabe und Bedeutung der Provenienzforschung. Selbstverständlich bietet das Museum Lüneburg auch an jedem der Tage ab 15.00 Uhr für die jüngeren Besucher täglich wechselnde Workshops.
Das genaue Programm finden Sie auf www.museumlueneburg.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.