Winsen, am Montag den 18.08.2025

Ehre für den "Lüneburger Hofkapellmeister"

von Christiane Bleumer am 16.10.2015


Oberbürgermeister Ulrich Mädge verleiht Egon Kretzer im Auftrag des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz.

Jeder, der etwas mit Chorgesang zu tun hat, kommt an dem Namen und der Person Egon Kretzer einfach nicht vorbei. Seit Jahrzehnten prägt der agile Mann das Musikgeschehen Lüneburgs. Ehrenamtlich ist er immer wieder als Chorleiter tätig gewesen, hat überall ausgeholfen, wo Not am Mann war. Für dieses große Engagement hat er am heutigen Freitag, 16. Oktober, im Lüneburger Glockenhaus die Verdienstmedaille verliehen bekommen. Dieser Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich auch Bundesverdienstkreuz genannt, sei eine Auszeichnung für den "Musikus der Stadt", so Oberbürgermeister Ulrich Mädge in seiner Ansprache. Er würdigte den unermüdlichen Einsatz des 1942 im Münsterland geborenen Mannes, der 1963 nach Lüneburg kam und seitdem das musikalische Geschehen der Hansestadt entscheidend mitgeprägt hat.

Schon in der Schulzeit habe er seine Leidenschaft für Musik beim Klavier- oder Posaunenspiel unter Beweis gestellt, so Ulrich Mädge. Später kamen dann noch Oboe und Orgel und vor allem die Leitung von diversen Chören dazu. Noch heute leitet Egon Kretzer begeistert den Kammerchor, den er 1997 gegründet hat. Da war es selbstverständlich, dass die Sängerinnen und Sänger auch am heutigen Tag einige Lieder zum Besten gaben. Auch der befreundete Augustus Chor war gekommen, um das Programm dieses besonderen Tages zu bereichern.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook