Winsen, am Montag den 18.08.2025

Dorfentwicklung „Winsener Geest“ - Die Öffentlichkeit kann sich beteiligen

von Winsen Luhe am 27.11.2024


Im Frühjahr 2023 ist die Dorfregion „Winsener Geest“, bestehend aus den Winsener Ortsteilen Bahlburg, Pattensen und Scharmbeck, in das
orfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Ziel und Zweck der Dorfentwicklung ist es, die ländlichen Siedlungen in ihrer charakteristischen Vielfalt zu erhalten, sie an neue funktionale
Anforderungen anzupassen und in die Landschaft einzubinden. In den Dörfern des
Entwicklungsprogramms werden Planungen und Maßnahmen bezuschusst, die umfangreiche
private und öffentliche Erneuerungsvorhaben initiieren.
Seit der Aufnahme in das Programm ist in einem mehrstufigen Verfahren und unter aktiver
Mitwirkung von Bewohnerinnen und Bewohnern der Region der Entwurf des Dorfentwicklungsplanes erarbeitet worden. Der Plan soll als Grundlage für die weiteren
Planungsschritte und die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms dienen. Nun hat die Öffentlichkeit Gelegenheit, den Planentwurf einzusehen und dazu Stellung zu nehmen.
Einsehbar ist er in der Zeit vom 05.12.2024 bis zum 08.01.2025 über das zentrale
Landesportal https://uvp.niedersachsen.de/startseite und die städtische Internetseite www.winsen.de/Auslegung in der Rubrik „Sonstige Planungen im Beteiligungserfahren“. In
diesem Zeitraum liegen die Unterlagen auch für jedermann in Papierform zur öffentlichen Einsichtnahme aus im Rathaus der Stadt Winsen (Luhe), Schloßplatz 1, Abteilung
Stadtplanung. Sprechzeiten sind montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, darüber hinaus dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und donnerstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Nach vorheriger Vereinbarung ist eine Einsichtnahme auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Stellungnahmen zu dem Entwurf des Dorfentwicklungsplanes sind in dem genannten
Zeitraum entweder elektronisch per Mail an dorfentwicklung@stadt-winsen.de oder auch
schriftlich an Stadt Winsen (Luhe), Schloßplatz 1, 21423 Winsen (Luhe), möglich. Über die
Plattform „adhocracy+“, zu der man über den Link https://adhocracy.plus/winsen-luhe/
gelangt, können Bürgerinnen und Bürger in der Zeit vom 05.12.2024 bis zum 08.01.2025 zu
dem Entwurf des Dorfentwicklungsplanes auch online Anregungen geben oder Fragen stellen.
Mit dem Aufruf, sich rege zu beteiligen, weist die Stadt insbesondere die Einwohnerinnen und
Einwohner aus Bahlburg, Pattensen und Scharmbeck auf die Möglichkeit hin, sich zu beteiligen und die Entwicklung des „eigenen“ Ortes ebenso kritisch wie konstruktiv zu
fördern.

© Fotos: Stadt Winsen (Luhe)


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook