Winsen, am Montag den 18.08.2025

Digitalisierung als Thema beim Kreisseniorenbeirat

von Landkreis Harburg am 29.01.2025


der Umgang mit digitalen Medien und Angeboten – das ist für jede Altersgruppe eine Herausforderung, ganz besonders aber oftmals für ältere Menschen. Um das Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“ und den achten Altenbericht der Bundesregierung geht es daher bei der nächsten Sitzung des Kreisseniorenbeirates Landkreis Harburg. Das Gremium tagt am Dienstag, 4. Februar, ab 10 Uhr im „Treffpunkt Hittfeld“ in der Burg Seevetal in Seevetal-Hittfeld, Am Göhlenbach 11. Die Sitzung ist selbstverständlich öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.

Außerdem geht es um die Frage nach „mehr Teilhabe für ältere Menschen“. Dieses Thema wird auch im neunten Altenbericht der Bundesregierung angesprochen. Ferner stehen Berichte auf dem Programm. Auch Besucherfragen sind bei der Sitzung möglich.

Der Seniorenbeirat des Landkreises Harburg ist eine selbstständige Vertretung der älteren Menschen im Kreisgebiet. Er hat die Aufgabe, sich für die Mitwirkung älterer Menschen am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen. Der Seniorenbeirat besteht aus 17 Mitgliedern, die von den zwölf Städten und Gemeinden im Landkreis sowie der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Diakonischen Werk und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband benannt sind.

Informationen zum Seniorenbeirat gibt es unter https://www.landkreis-harburg.de/buergerservice/dienstleistungen/seniorenvertretung-363-0.html?myMedium=1 . Fragen zur Sitzung und zur Arbeit des Kreisseniorenbeirats beantwortet der Vorsitzende Roger Grewe, Telefon 0174 – 8272808.

© Fotos: Bild von Pixelkult auf Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook