Dienstversammlung FF Hanstedt
von Winfried Machel am 14.10.2023Samtgemeindefeuerwehr. Er berichtete
unter anderem von der anstehenden Einführung von einheitlichen Tablets für die Feuerwehrfahrzeuge.
Weiterhin gab er einen kurzen Überblick über die anstehenden und die erfolgten Fahrzeugbeschaffungen auf
Samtgemeindeebene. Im Anschluss an seine Ausführungen durfte er eine ganze Reihe Beförderungen
aussprechen: Kea Meyke beförderte er zur Hauptfeuerwehrfrau, Max Piepkorn ist nun Hauptfeuerwehrmann.
Till Jacob und Jannis Rabius erhielten den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann. Mike Rosemann, Oke Peters,
Kilian Lüdtke, Heiko Kreft, Marko Rathsfeld und Christoph Hasio dürfen sich Feuerwehrmänner und Feline
Rathsfeld Feuerwehrfrau nennen.
Auch zwei Ehrungen hatte Behrens im Gepäck: Olaf Lubowietzki und Matthias Becker erhielten die Ehrung für
40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
Bei den anstehenden Wahlen gab es folgende Ergebnisse: Gruppenführer der Gruppe 1 bleibt Florian Menke,
Leopold Albers wird ihm als neuer Stellvertreter zur Seite stehen. Neu in das Amt „Stellvertretender
Gruppenführer Gruppe 2“ wurde Stefan Lodders gewählt. Max Piepkorn beerbt den scheidenden „Gerätewart
Vertreter 1“ Olaf Staeglich. Christoph Hasio wird neuer „Gerätewart Vertreter 2“. Atemschutzwart Matthias
Harms stand für keine weitere Amtszeit zur Verfügung. Ihn wird sein bisheriger Stellvertreter Florian Rumpf
beerben. Ihm werden Jonas Künkel als erster und Markus Bäthje als zweiter Stellvertreter zur Seite stehen.
Kassenwart bleibt Christian Jebens.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.