Die Wechselstube kommt zurück!
von Winfried Machel am 16.08.2023Vom 19. August bis vorerst 9. September kommt die Wechselstube wieder zurück in die Innenstadt. Das erfolgreiche Projekt der abgeschlossenen Förderung „Perspektive Innenstadt“ hatte von Februar bis September 2022 den Winsener Wochenmarkt bereichert. Mit dem Rückzug des Marktes vom Schlossplatz in die Rathausstraße fand die Hütte bis jetzt keinen Platz mehr. Nun kehrt sie testweise zurück: Circa vier Wochen lang wird sie an der Ecke Rathausstraße/Schlossplatz am Kreisel stehen. Der neue Standort mitten im Geschehen der Innenstadt ermöglicht die Nutzung an allen Wochentagen. Interessierte, die ihr Projekt oder ihre Idee in der Wechselstube vorstellen möchten, sind aufgerufen sich bei der Stadt zu melden.
„Seit dem etwas abrupten Ende gab es zahlreiche Anfragen zur Wechselstube im letzten Jahr und die wenigen Dienstage und Samstage während der Testphase wurden sofort dankend angenommen,“ freut sich Susanne Schepelmann. Die Wechselstube heißt viele Ideen willkommen: Ob Pop-up-Filiale bestehender Einzelhändler, Kunsthandwerk, Ausstellung, Vorstellung von Vereinsarbeit oder Dienstleistungen mit Mehrwert – die vielfältige Palette belebt Markt und Innenstadt! Schulklassen können die Bude im Zuge von Projekttagen oder für die Aufbesserung der Abikasse unentgeltlich nutzen. Alle anderen mieten die Wechselstube samt Inventar pauschal für 20 EUR am Tag inklusive Stromverbrauch.
Die Markttage (Dienstag und Samstag) sind bereits an diejenigen vergeben, die im letzten Jahr nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Interessierte können sich bei Susanne Schepelmann im Stadtmarketing per Mail an schepelmann@stadt-winsen.de oder telefonisch unter 04171 657295 melden. Angesprochen fühlen dürfen sich alle, die ihr Produkt verkaufen, ihre Idee verbreiten oder ihre Tätigkeit bewerben wollen.
Über die aktuelle Belegung informiert der Markt als @winsener.wochenmaerkte auf Insta-gram und Facebook. Auch auf der Homepage der Stadt unter www.winsen.de gibt es weitere Informationen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.