Der Glockenhof soll schöner werden
von Carlo Eggeling am 01.11.2022Die Stadt verkündet den den Start der Bauarbeiten für die kommende Woche
Die Luna-Säule sollte verschwinden, nun bleibt sie stehen. Es gab Bedenken aus der Bürgerschaft und die Witwe des Künstlers Brüggemann wollte auch nicht, dass sie weicht. Doch ansonsten können Arbeiter den Glockenhof aufhübschen.
Das teilt die Stadt mit:
Am Montag, 7. November ist es soweit: Die Umgestaltung des Glockenhofes beginnt. Die Pflasterarbeiten werden dabei in einzelne Bauabschnitte unterteilt, so dass bis zum Ende der Abbrucharbeiten noch eine gepflasterte Restgehwegfläche für Fußgänger zur Verfügung steht.
Der Zugang zur öffentlichen Toilettenanlage sowie zum Bekleidungsgeschäft C & A ist während der gesamten Bauzeit möglich. Die Umgestaltung des Glockenhofs dauert voraussichtlich ein halbes Jahr. In dieser Zeit wird der Glockenhof umfangreich modernisiert: Neben einer helleren Pflasterung mit mehr Versickerungsfläche soll es auch neue und zusätzliche Pflanzungen geben. Durch den Bau einer zweiten Rampe wird der Platz zudem von der Großen Bäckerstraße aus barrierefrei erschlossen. Mehr öffentliche Sitzmöglichkeiten werden zum Verweilen einladen. Die Kosten für die Maßnahme liegen bei knapp 600.000 Euro. Ein Großteil davon wird im Rahmen des Förderprojektes „Perspektive Innenstadt“ vom Land Niedersachsen finanziert.
Die Ansicht stellt das Rathaus zur Verfügung, Das Foto (ca) gibt einen Eindruck.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.