Winsen, am Montag den 18.08.2025

Das Ende der Bauarbeiten verschiebt sich ins neue Jahr

von Winfried Machel am 14.12.2023


Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Die Bauarbeiten an der Kreuzung der Kreisstraßen 12 und 54, also der Kleckerwaldstraße und der Bendestorfer Straße, zu einem Kreisverkehrsplatz verzögern sich witterungsbedingt. Das Ende der Bauarbeiten verschiebt sich ins neue Jahr, die Sperrung der Kleckerwaldstraße muss daher aufrechterhalten bleiben. Wenn die Witterung es zulässt, sollen die abschließenden Asphaltierungsarbeiten möglichst im Februar vorgenommen werden.

Eigentlich hatte die beauftragte Firma Kalinowsky zugesichert, ab dem 23.  November zu asphaltieren und diesen Termin dann „aus betrieblichen Gründen“ um vier Tage verschoben – und dadurch waren die Arbeiten aber durch den Wintereinbruch nicht mehr möglich. Inzwischen ist der Einbau auch bei milderem Wetter nicht mehr möglich, weil der Untergrund zu weich ist. Damit kann die Firma auch den vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermin 31. Dezember voraussichtlich nicht mehr halten. 

Der Kreisverkehrsplatz selbst wurde bereits Anfang Oktober fertiggestellt und die Bendestorfer Straße nach Buchholz ist seitdem wieder befahrbar. An der Kreuzung, die als sogenannter Preußischer Hut gestaltet war, kam es in der Vergangenheit häufiger zu Unfällen – insbesondere durch den Anstieg der Kreisstraße 12 in Richtung Kreuzung, die zudem schwer einsehbar war. Durch die Verringerung des Längsgefälles und den Bau des Kreisverkehrs erhöht der Landkreis Harburg auf Beschluss des Kreistags die Verkehrssicherheit für Autofahrer und Radfahrer.

Der Bau des Kreisels hatte im Juni begonnen – gut einen Monat später als zunächst geplant. Denn vor Baustart musste noch die Fertigstellung der Bauarbeiten am Kreisel K 13/K 82 in Buchholz abgewartet werden, da die Umleitungsroute aus Bendestorf nach Buchholz davon abhängig war. Für den neuen Kreisverkehrsplatz wurde die Kleckerwaldstraße um bis zu drei Meter angehoben. Gleichzeitig wurden in dem Bereich der gemeinsame Geh- und Radweg umgebaut, die Entwässerung neu geregelt und ein neues Regenrückhaltebecken errichtet.

Nun muss die Kleckerwaldstraße noch asphaltiert werden. Dafür waren bislang die Voraussetzungen nicht erfüllt. Denn der Asphalt kann nur bei entsprechender Witterung und Temperaturen eingebaut werden. So muss der Unterbau ausreichend tragfähig und trocken sein, um einen fachgerechten Asphalteinbau gewährleisten zu können. Es muss nicht nur frostfrei sein, auch der Unterbau muss entsprechende Temperaturen vorweisen. Dort sind mindestens 5 Grad nötig. Das bedeutet: Selbst wenn es wieder milder wird, kann nicht sofort asphaltiert werden, da mit negativen Folgen im Untergrund wie Setzungen oder Rissbildungen in Asphaltschichten zu rechnen ist, die erst Jahre später zum Vorschein kommen. Wenn die entsprechenden Wettervoraussetzungen erfüllt sind, kann frühestens im Februar asphaltiert werden. Im Januar sind die Arbeiten nach Angaben der beauftragten Firma Kalinowsky nicht möglich: Dann haben die Asphaltmischwerke für Wartungsarbeiten geschlossen.

Die Umleitung von Bendestorf nach Buchholz erfolgt über Klecken: über die Landesstraße 213 (Jesteburger Chaussee, Hauptstraße, Helmstorfer Straße Jesteburger Straße), die Kreisstraße 77 (Maschener Straße), die Kreisstraße 39 (Kleckener Straße, Hittfelder Straße, Mühlenstraße) über Klecken und weiter über die Kreisstraße 12 sowie Kreisstraße 54 (Bendestorfer Straße) bis nach Buchholz. In der Gegenrichtung wird die gleiche Strecke genutzt.

Der Landkreis Harburg bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen und bittet alle Ortskundigen, die Baustelle weiträumig zu umfahren.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook