Winsen, am Montag den 18.08.2025

Brücke Königsmoor einseitig befahrbar

von Landkreis Harburg am 22.08.2024


die Situation ist stabil – und die Bahnbrücke in Königsmoor damit aktuell unverändert mit Einschränkungen befahrbar. Ein Abriss des Bauwerks ist nicht vor 2027 vorgesehen. Darauf weist der Betrieb Kreisstraßen des Landkreises Harburg nach den jüngsten Untersuchungen hin und tritt Befürchtungen von Anwohnerinnen und Anwohnern entgegen, dass es zeitnah zu weiteren Verkehrsbehinderungen kommen könnte.

Die Brücke über den Gleisen der Deutschen Bahn AG (Kreisstraße 23 / Baurat-Wiese-Straße) in Königsmoor ist alters- und konstruktionsbedingt so sehr beschädigt, dass sie nicht mehr saniert werden kann. Der Landkreis Harburg plant daher bereits den Bau einer neuen Brücke, das bisherige Bauwerk wird voraussichtlich im Frühjahr 2027 abgebrochen. Über den genauen Zeitplan und die erforderlichen Sperrpausen finden abschließende Gespräche mit der Deutschen Bahn AG statt.

Damit alle Verkehrsteilnehmer die Brücke in der Übergangszeit sicher nutzen können und um das Bauwerk möglichst gering zu belasten, darf der Verkehr die Brücke derzeit nur noch einspurig und mit Fahrzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 30 Tonnen überqueren. Der Verkehr wird dabei mit einer Ampel geregelt. Jede Nutzung über diese Beschränkung hinaus birgt die Gefahr, dass sich die Schäden an der Brücke sich erheblich vergrößern und eine Vollsperrung erfordern. Mögliche Ausweichstrecken für den Schwerlastverkehr führen über Lauenbrück sowie Tostedt und Otter. Fußgänger und Radfahrer sind von der Ampelschaltung auf der Brücke nicht betroffen.

Die Entwicklung des Brückenzustands wird weiter überwacht. Vierteljährliche Untersuchungen halten das Ausmaß der Schäden fest. Der Landkreis Harburg bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen.

© Fotos: Landkreis Harburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook