Brandschutzerziehungstag in Thieshope
von Winfried Machel am 07.10.2023Brandschutzerziehungstag in Thieshope
Rekordverdächtige 27 Kinder trotzen Wetter beim Thieshoper Brandschutzerziehungstag
(fba) Thieshope. Zum ersten Mal musste beim diesjährigen Brandschutzerziehungstag in Thieshope eine Warteliste eingeführt werden, da sich so viele Kinder wie nie angemeldet hatten. Schlussendlich nahmen dann
27 Kinder an dem beliebten Tag teil und trotzen dabei den widrigen, regnerischen Wetterbedingungen. Die fünf bis zehn Jahre alten Mädchen und Jungen lernten in kleinen Gruppen mit großer Begeisterung, wie man sich bei Feuer oder bei Unfällen richtig verhält oder wie ein Notruf abgesetzt wird. An einer Station zeigten Feuerwehrleute, wie man sich mit Schutzkleidung und Atemschutzgeräten vor Rauch und Feuer schützen kann, an einer anderen Station, warum Rauchmelder so wichtig sind. Große Augen machten die Kids bei den beiden ausgestellten Feuerwehrfahrzeugen: das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) aus Brackel und das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) aus Thieshope konnten von den Kindern entdeckt und erkundet werden. Auch
zwei wie Aliens anmutende Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzügen sorgten für Begeisterung. Als Highlight wurde eine Fettexplosion vorgeführt und dabei eindrucksvoll demonstriert, warum Fettbrände niemals mit Wasser gelöscht werden dürfen. Zur Stärkung gab es zwischendurch Hot-Dogs und Erfrischungsgetränke.
Zum krönenden Abschluss konnte jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille mit nach Hause nehmen. Die
Organisatoren um Thieshopes Ortsbrandmeister Jan Wülfken konnten am Ende des Tages ein positives Fazit
ziehen.
Wie Aliens anmutende Feuerwehrleute sorgen für Begeisterung bei den Kids
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.