Winsen, am Montag den 18.08.2025

Bonne anniversaire, Pont de Claix ! Winsens Partnerstadt feiert 150. Geburtstag

von Winfried Machel am 18.07.2023


Ende Juni feierte Pont de Claix sein 150-jähriges Bestehen. Die Stadt vor den Toren der Olympiastadt Grenoble liegt am Rande der französischen Alpen und ist seit fast 5 Jahrzehnten Winsens Partnerstadt.

Mit einem großen Festakt vor dem Rathaus zelebrierte die noch recht junge französische Kommune ihren runden Geburtstag. Bürgermeister, Christophe Ferrari, bedankte sich in seiner Ansprache an die Bürgerinnen und Bürger von Pont de Claix bei allen, die dazu beigetragen haben, dass aus dem kleinen, unscheinbaren Arbeitervorort von Grenoble eine lebenswerte Gemeinde mit einer hervorragenden sozialen und kulturellen Infrastruktur geworden ist. Förmlich spürbar waren der Stolz und die Solidarität in der Gemeinde, die auf vielen Ebenen vernetzt ist und kooperiert. Nach den offiziellen Reden ging die Feier bei bestem sommerlichem Wetter in eine farbenfrohe Party mit Live-Musik und Feuerwerk über.

Eingeladen waren Delegationen aus Pont de Claix‘ Partnerstädten in Chile, Armenien und Deutschland. Unter der Leitung des 1. Stadtrats, Christian Riech, nahm daher eine kleine Delegation aus Winsen an dem Festwochenende teil. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um die Absprachen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft im kommenden Jahr zu vertiefen. So soll es Mitte Juni 2024 eine Mini-Olympiade mit Teilnehmenden aus beiden Städten in Pont de Claix und eine Folgeveranstaltung auf dem Fest der Kulturen Anfang September 2024 in Winsen geben.

Als Gastgeschenk überreichten die Vertreter der Stadt Winsen ein an die hiesigen Klimaverhältnisse angepasstes Bäumchen. Es steht als Symbol der beständigen und wachsenden Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten. Ergänzend waren zahlreiche Winsener Spezialitäten im Gepäck sowie das neue Spielmobil des Jugendzentrums Egon’s. Der Stadtjugendpfleger, Ralf Macke, machte sich mit einem Kollegen auf die rund 1200 km lange Reise, um den französischen Kindern und Eltern das Konzept eines kommunalen Spielmobils hautnah und erlebbar näherzubringen. So spielte der Spielgefährt(e) gleich auf zwei Open Air-Veranstaltungen eine herausragende Rolle bei der Angebotsgestaltung. Macke resümierte: „Die Verantwortlichen der dortigen Gemeinde waren schier begeistert und überlegen, ob so etwas nicht auch in Pont de Claix etabliert werden könnte. Wir können viel voneinander lernen,“ so Macke weiter.

Nach der schwierigen Coronazeit blüht die Partnerschaft langsam wieder auf. Als nächstes steht ein Austausch mit Jugendfußballern sowie ein bilaterales Kunstprojekt auf dem Programm. Wer mehr über die Partnerschaft mit Pont de Claix wissen möchte oder Lust hat, sich für die Partnerschaft zu engagieren, kann sich gern unter kultur@stadt-winsen.de melden.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook