Blindgänger gefunden
von Hansestadt Lüneburg am 08.01.2017Seit Tagen schon wurde auf dem Gelände der Grundschule Im Roten Feld nach Blindgängern gesucht.
Die Sondierungsarbeiten im Roten Feld haben zu einem Ergebnis geführt: Auf einem Nachbargrundstück der Grundschule Im Roten Felde, das sich im Eigentum der Hansestadt befindet, hat das beauftragte Kampfmittelbergungsunternehmen eine 70 Kilo-Bombe gefunden. „Damit handelt es sich um einen vergleichsweise kleinen Blindgänger“, so der Dezernent für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht der Hansestadt Lüneburg, Markus Moßmann. Der Umkreis, in dem evakuiert werden muss, werde daher 300 Meter betragen.
Die Evakuierungsmaßnahmen erfolgen morgen (Montag, 9. Januar 2016) im Laufe des Vormittags. Über konkrete Zeiten wird die Hansestadt im Laufe des Sonntags noch genauer informieren.
Beim Fundort handelt es sich um einen von zwei untersuchten Blindgängerverdachtspunkten. Der Verdacht unmittelbar unter einem Raum der Grundschule hatte sich nicht erhärtet.
Näheres im Internet unter www.hansestadtlueneburg.de, über Facebook unter https://www.facebook.com/hansestadtlueneburg/
Auch über Twitter unter https://twitter.com/hansestadtLG oder über Lautsprecherdurchsagen gibt es Informationen für die Bürger.
Das Bürgertelefon der Hansestadt ist ab sofort erreichbar und morgen (Montag, 09.01.2017) ab 6 Uhr unter (0 41 31) 3 09 - 31 00 zu erreichen.
Straßenliste Evakuierung 9. Januar 2017 Barckhausenstraße 69 bis 81 (ungerade Nummern), 108, 110, 112 Busseweg 8 bis 14 (gerade Nummern) Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 bis 7, 9 bis 21 (ungerade Nummern) Goethestraße 14 bis 34A (gerade Nummern), 35 bis 50 Heinrich-Heine-Straße 13, 15 bis 40, 42 bis 52 (gerade Nummern) Herderstraße 1 bis 11, 13, 15 Kantstraße 2, 4, 10, 10A, 12 bis 20 (gerade Nummern) Uelzener Straße 45 bis 49, 51 bis 61, 63 bis 73A und B (ungerade Nummern), 90, 108 bis 116 (gerade Nummern) Willy-Brandt-Straße 18, 20 Zechlinstraße 25 bis 33 (ungerade Nummern)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.