Blindgänger am Ilmenaugarten gefunden - Evakuierung voraussichtlich am frühen Nachmittag
von Hansestadt Lüneburg am 22.08.2018(sp) Lüneburg. Bei Arbeiten im Baugebiet Ilmenaugarten ist heute Morgen (22.8.2018) ein Blindgänger aufgefunden worden, der noch heute Nachmittag entschärft werden muss. Es handelt sich nach ersten Erkenntnissen wieder um eine Fliegerbombe mit ca. 150 lbs (70/75 kg.) Der Evakuierungsradius ist vorläufig auf 500m rund um den Fundort festgelegt worden, das heißt, dass auch die Hauptverkehrsadern Willy-Brandt-Straße und Friedrich-Ebert-Brücke zeitweise gesperrt werden müssen. Achtung: Es wird im Stadtgebiet dann wegen der laufenden Straßenbauarbeiten besonders eng! Die Empfehlung kann nur lauten die Stadt möglichst weiträumig zu umfahren. Auch der Bahnverkehr auf der Hauptstrecke Hamburg-Lüneburg-Uelzen-Hannover wird zeitweise wieder gestoppt werden müssen. An Pendler darum der Rat möglichst schon am frühen Nachmittag zu fahren oder die Fahrt auf den Abend zu verlegen.
Auch das Einkaufszentrum / Ärztehaus an der Willy-Brandt-Straße / Ecke Feldstraße wird aller Voraussicht nach zeitweise schließen müssen. Die Evakuierung soll heute ab dem frühen Nachmittag beginnen. Stadt, Polizei und Rettungsdienste treffen sich in Kürze, um alle Details zu besprechen.
Weitere Informationen zu den genauen Straßenzügen und Hausnummern, die evakuiert werden müssen, zu den Ausweichquartieren und anderen Fragen folgen sobald wie möglich. Dann steht auch das Bürgertelefon der Hansestadt unter der bekannten Telefonnummer (04131) 309-3100 für Auskünfte zur Verfügung.
Die Info-Kanäle auf einen Blick:
Über aktuelle Entwicklungen und den genauen Zeitpunkt der Entschärfung informiert die Hansestadt ihre Bürgerinnen und Bürger sowie Medien auf den bekannten Info-Kanälen der Hansestadt:
-> www.hansestadtlueneburg.de
-> https://www.facebook.com/hansestadtlueneburg/
-> https://twitter.com/hansestadtLG
Bürger können sich auch über die kostenlose Smartphone-App BIWAPP informieren lassen. Aktuelle Informationen und Katastrophenmeldungen für Lüneburg und den gewählten Umkreis gibt es direkt aufs Smartphone - auf Wunsch mit zusätzlicher Push-Benachrichtigung.
Mehr Infos unter www.biwapp.de
Beispielfoto
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.