Betrunkener Autofahrer (ohne Führerschein) rauscht auf wartenden Pkw
am 02.12.2014 Eine Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss ohne gültigen
Führerschein legte ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat Doblo in den
Abendstunden des 01.12.14 in der Schießgrabenstraße hin. Ein
33-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes hatte gegen 21:00 Uhr an der
Kreuzung Altenbrückertorstraße vor einer Rotlicht-zeigenden Ampel
halten müssen, als der 40-Jährige von hinten auf den Mercedes
auffuhr. Nach der Kollision versuchte der Verursacher zu flüchten,
konnte jedoch durch den Mercedes-Fahrer gestellt werden, der die
Polizei alarmierte. Bei dem 40-Jährigen stellten die Beamten einen
Alkoholwert von 2,36 Promille, jedoch keinen Führerschein fest.
Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von gut 3000
Euro.
Lüneburg - Einbruch in Vereinsheim
In ein Vereinsheim im Sültenweg brachen Unbekannte in der Nacht
zum 01.12.14 ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür und
erbeuteten ein Spardose mit Bargeld sowie zwei Fernbedienungen. Es
entstand ein Sachschaden von weniger als 50 Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.
Bardowick - Einbruch in Imbiss
In einen Imbiss in der Pieperstraße brachen Unbekannte in der
Nacht zum 02.12.14 ein. Die Täter hatten die Eingangstür aufgebrochen
und im Inneren einen Spielautomaten gewaltsam geöffnet. Die weiteren
Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.
04131-29-2215, entgegen.
Adendorf - Holzspalter gestohlen
Eine Holzspalter stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 26.11. bis
01.12.14 von einem Grundstück im Köhlerweg. Es entstand ein
Sachschaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf,
Tel. 04131-991069-0, entgegen.
Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert
In den Mittagsstunden des 01.12.14 kontrollierte die Polizei den
Verkehr im Innenstadtbereich. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt 13
Verstöße, u.a aufgrund Gurt, Befahren von gesperrten Bereichen und
Auflagenverstoß Brille.
In den Nachmittags- und Abendstunden des 01.12.14 kontrollierten
die Beamten auch die Geschwindigkeit in der Erbstorfer Landstraße.
Dabei waren auf der Kreisstraße 53 innerhalb der Ortschaft (50
km/h-Bereich) insgesamt 83 Fahrer zu schnell unterwegs. Zwei
Autofahrer erwartet ein Fahrverbot. Der Schnellste wurde mit 87 km/h
gemessen.
Bardowick - Straßenlampe beim Rangieren beschädigt
Eine Straßenlampe beschädigte ein Fahrzeugführer im Zeitraum vom
27. auf den 28.11.14 Beim Dom in Bardowick, so dass ein Sachschaden
von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei
Bardowick, Tel. 04131-92505-0, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Kontrolle "Drogen im Straßenverkehr"
In den Morgen- und Mittagsstunden des 01.12.14 kontrollierte die
Polizei im Bereich Lüchow die Fahrzeugführer mit dem Schwerpunkt
Drogen im Straßenverkehr. Dabei stoppten die Beamten in der
Theodor-Körner-Straße mehr als 70 Fahrzeuge. Erfreulicherweise
stellten die Beamten bei keinem der Fahrzeugführer eine entsprechende
Drogenbeeinflussung fest. Jedoch ahndeten die Beamte mehrere
Verkehrsordnungswidrigkeiten, wie u.a. Gurtverstöße, Handy am Steuer
und abgefahrene Reifen).
Uelzen
Weste, OT. Oetzendorf - Einbruchsversuch
In ein in Renovierung befindliches Bauernhaus in Oetzendorf
versuchten Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 28.11.
und 01.12.14 einzubrechen. Die Täter versuchten sich an einem
Metallfenster, scheiterten jedoch, so dass "lediglich" Sachschaden
entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.
05821-98781-0, entgegen.
Uelzen/Bad Bevensen - ... an den Schulen präsent
Bereits in den letzten Wochen war die Polizei an verschiedenen
Schulen in Stadt und Landkreis Uelzen präsent und
kontrollierte/überprüfte insbesondere die Verkehrssicherheit der
Fahrräder von Schülern. Auch in den Morgenstunden des 01.12.14
überprüften Beamten an der KGS Bad Bevensen, Klein Bünstorfer Straße,
und der Georgsanstalt, Esterholzer Straße. Dabei kontrollierte die
Polizei insgesamt 56 Drahtesel und stellte, wenn nötig
Mängelmeldungen aus. Auch in den Morgenstunden des 02.12.
kontrollierten Beamte in der Gudestraße in Uelzen. Auch dort mussten
die Ordnungshüter mehrere Fahrräder beanstanden. Zwei Radler erwartet
ein Bußgeld, da sie in der Vergangenheit bereits schon aufgefallen
waren bzw. sich äußerst uneinsichtig zeigten. ... weitere Kontrollen
folgen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.