Winsen, am Montag den 18.08.2025

Achtung falsche Kripobeamte!

am 10.12.2014


Polizei warnt vor Betrugsmasche - mehr als 10.000 Euro Bargeld erbeutet

Lüneburg - "Achtung falsche Kripobeamte!" - Polizei warnt vor Betrugsmasche - mehr als 10.000 Euro Bargeld erbeutet

Ältere Mitbürger nahmen unbekannte Trickbetrüger jetzt auch wiederin Lüneburg ins Visier. Nachdem es bereits in den vergangenen Tagen und Wochen in der weiteren Region zu ähnlichen Taten bzw. Versuchen kam, agierten Betrüger in den Nachmittagsstunden des 09.12.14 in der Hansestadt Lüneburg. Gegen 13:30 Uhr hatte sich ein Unbekannter
telefonisch bei einer 81-Jährigen gemeldet und versucht durch
geschickte Gesprächsführung Geld abzuholen. Dieses misslang. Kurze Zeit später gaben sich vermutlich die selben Täter am Telefon einer 86-Jährigen als Polizeibeamte aus. Durch eine rhetorisch geschickte Gesprächsführung brachten die Täter die Dame dazu, sich zur Bank zu begeben und mehrere tausend Euro Bargeld abzuheben. Die Betrüger
gaben an, dass es dabei um ein angebliches Ermittlungsverfahren zur Überführung eines Bankangestellten gehen würde. Nach der Rückkehr der Seniorin suchten die Täter als angebliche Kripobeamte die Frau auf und holten das Geld ab.

Der "falsche Kripobeamte" wird wie folgt beschrieben:

männlich ca. 30 Jahre alt ca. 170 cm groß kräftig südländische Erscheinung sprach deutsch mit leichtem Akzent Bekleidung: dunkel - seriös gekleidet

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang nochmals vor
entsprechenden Tätern und weißt daraufhin, dass sich insbesondere ältere Menschen bei entsprechenden Anrufen/Kontakten mit Vertrauenspersonen/Angehörigen besprechen und die Polizei kontaktieren sollten. Dabei sollten insbesondere keine Wertgegenstände oder auch Bargeld ausgehändigt werden.

Lüneburg - Feuer in Motorraum

Zu einem Motorraumbrand musste die Feuerwehr in den späten Abendstunden des 10.12.14 Am Bargenturm ausrücken. Im Inneren eines abgestellten Pkw Audi mit HH-Kfz-Kennzeichen war es gegen 22:30 Uhr zu einem Feuer gekommen. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden in
Höhe von mehreren tausend Euro.

Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert Radfahrer

In den Morgenstunden des 10.12.14 kontrollierte die Polizei im Bereich der Schomakerstraße/Ochtmisster Kirchsteig im dortigen Schulbereich mit Schwerpunkt Radfahrer. Dabei konnten die Beamten bilanzieren, dass sich die Mehrheit der zumeist jungen Radfahrer sichrichtig verhielt und die Drahtesel in verkehrssicheren Zustand waren.
Sechs Radler hatten kein Licht und Radfahrer nutzte die falsche Fahrbahnseite und wurde ermahnt. Weitere Kontrollen folgen ...



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook