Besondere Ehrung für Ehrenortsbrandmeister Uwe Petersen (Tangendorf)
von Feuerwehr Salzhausen am 25.08.2025Ein ganz besonderer Moment begleitete die Feierstunde zur Gründung der Kinderfeuerwehr Tangendorf (Bericht folgt): Kreisverbandsvorsitzender Volker Bellmann zeichnete Ehrenortsbrandmeister Uwe Petersen mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 60-jährige Mitgliedschaft aus.
Petersen war am 1. August 1965 in die Feuerwehr Tangendorf eingetreten – ein Jahr bevor das erste Fahrzeug der Wehr, ein Tragkraftspritzenfahrzeug auf VW T1, in Dienst gestellt wurde. Schon nach sieben Jahren übernahm er Verantwortung als Gruppenführer, später auch als Wettkampfgruppenführer. 1981 wurde er stellvertretender Ortsbrandmeister, von 1987 bis 1993 stand er an der Spitze der Wehr. Von 2016 bis 2024 leitete er außerdem die Abteilung der Alterskameraden in der Samtgemeindefeuerwehr.
Ortsbrandmeister Kay Menke hob die beeindruckenden 36 Jahre in Führungspositionen hervor und bemerkte augenzwinkernd: „Wo der Funke einmal entfacht wurde, springt er schnell auch mal auf die nächste Generation über.“ Gemeint war damit der Sohn des Geehrten, der neue Kreisbrandmeister Jörn Petersen.
Für Kreisverbandsvorsitzenden Volker Bellmann hatte die Ehrung eine ganz persönliche Bedeutung: In seiner in wenigen Tagen endenden Amtszeit war es die letzte Auszeichnung, die er vornehmen durfte. „Ich freue mich sehr, dass ich gerade Uwe Petersen auf diese Weise ehren darf“, betonte er.
Das Foto zeigt den Geehrten Uwe Petersen (Mitte) mit (von links) Kreisbrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Kay Menke, Kreisverbandsvorsitzendem Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Tore Larsen
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.