Winsen, am Montag den 18.08.2025

Belebung der Innenstadt in den Sommermonaten

von Stadt Winsen am 10.07.2024


Der Verwaltungsausschuss hatte sich in seiner Juni-Sitzung auf einen politischen Antrag hin dafür ausgesprochen, die Innenstadt im öffentlichen Raum durch Veranstaltungen oder vorübergehende Nutzungen in den Sommer- und Herbstmonaten attraktiv zu unterstützen. Das Stadtmarketing-Team der Stadtverwaltung hat diese Anregung jetzt in die Tat umgesetzt.

„Wir freuen uns, dass wir in den verbleibenden Sommerwochen eine kleine möblierte Beachfläche vor dem ehemaligen Hotel am Schlossplatz als zusätzliche Open Air-
Aufenthaltsmöglichkeit anbieten können“, so Lena Stratmann vom Stadtmarketing. Auf der rund 30 Quadratmeter großen Sandfläche sorgen Palmen und gemütliche Paletten-Möbel, die Bauhof-Mitarbeiter konstruiert haben, für sommerliches Flair. Sie verwandeln den Bereich gegenüber der Rathausspitze ab dem 11. Juli 2024 in einen temporären Stadtstrand.

Zusätzlich lädt das Stadtmarketing im Rahmen der „lebendigen Donnerstage“ am 08.08.2024 zum „Stößchen! in der Innenstadt“ ein. Von 17.00 bis 20.00 Uhr gibt es zum After-Work Weine von Klein’s Weindepot, Bier von der Salzhäuser Brauerei De Lütte, Livemusik von
„Dieter & Olaf“ sowie eine Modenschau. Die Planung läuft noch, aktuelle Infos folgen in den Meldungen auf www.winsen.de .

Weitere Veranstaltungen der Stadtverwaltung in der Innenstadt sind unter anderem der Sonntagsbummel mit Oldtimertreffen am 18.08., das Fahrradkonzert mit dem
Abschlusskonzert im Schlosspark am 25.08. und das Fest der Kulturen am 31.08.2024.

Weitere „lebendige Donnerstage“ im Laufe des Jahres:
12.09. Blaulichttag in der Innenstadt
30.10. Luhi Buh – Halloween Warm Up (Achtung: Mittwoch!)
14.11. Laternenfest in der Innenstadt
06.12. Nikolausrettung (Achtung: Freitag!)

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook