Winsen, am Montag den 18.08.2025

Beim STADTRADELN zählt jeder Kilometer

von Winfried Machel am 27.07.2023


Landkreis Harburg zieht Zwischenbilanz nach dritter Teilnahme / Startschuss fürs STADTRADELN in Winsen und den Samtgemeinden Elbmarsch und Hollenstedt fällt im August


166 aktive Radelnde, 15 Teams, mit 42.454 Kilometer die symbolische Erdumrundung geschafft und sieben Tonnen CO2 eingespart: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Aktion STADTRADELN des Landkreises Harburg haben in diesem Jahr zwischen 16. Juni und 06. Juli wieder ordentlich Kilometer gesammelt. Der Landkreis Harburg ging in diesem Jahr erstmals ohne die starke Unterstützung einer Begleitkommune wie Neu Wulmstorf 2022 und Tostedt 2021 an den Start. Und dennoch kann es sich mehr als sehen lassen, was die – wie man im Fußball sagen würde – „ersatzgeschwächten“ Radlerinnen und Radler unter dem Dach des Landkreises auf ihren Drahteseln geleistet haben.

Dabei sein ist schließlich alles und jeder Kilometer mit dem Rad zählt – ganz egal, ob es nun um den Schutz des Klimas, die persönliche Fitness, den Spaß an der Bewegung an der frischen Luft in der Freizeit oder den Weg zur Arbeit geht: Der Kilometerkönig erreichte die 1.000 Kilometer-Marke und hätte es so locker quer durch Deutschland von Flensburg bis ins bayrische Allgäu geschafft. Stark war auch die Leistung des kilometerstärksten Teams „ADFC Kreis Harburg“, das insgesamt 7.149 Kilometer zurücklegte. Mit 25 Radlern die meisten Teilnehmer konnte dieses Mal das „Team Sangenstedt“ mobilisieren. Rekordverdächtig sind auch die über 100 Fahrten, die ein Teilnehmer per Rad zurückgelegt hat.

„Unsere dritte Teilnahme am STADTRADELN war alles in allem wieder ein Erfolg. Wir danken allen Teams und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Dach der Kreisverwaltung für ihren Einsatz“, so Tobias Schmauder, Radverkehrskoordinator des Landkreises Harburg, der ohnehin alle Stadtradeln-Aktionen im gesamten Kreisgebiet in den Blick nimmt. Denn auch in anderen Städten und Gemeinden des Landkreises wurde fleißig in die Pedale getreten. Neun von 12 Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg nehmen in diesem Jahr eigenständig beim STADTRADELN teil. Der Landkreis ergänzte gewissermaßen als Joker die Angebote der Kommunen. Die Stadt Buchholz und die Gemeinden Seevetal und Neu Wulmstorf sowie die Samtgemeinden Tostedt, Hanstedt und Salzhausen haben ihre Aktionen bereits absolviert.

„Kreisweit konnten bisher 2.585 Teilnehmende rund 556.000 Kilometer sammeln. Wir drücken nun den Samtgemeinden Hollenstedt und Elbmarsch sowie der Stadt Winsen die Daumen und hoffen auf zahlreiche Beteiligung und viele weitere Kilometer, um so das kreisweite Ergebnis aus dem Vorjahr womöglich wieder zu erreichen. Es bleibt dabei: Jeder Kilometer zählt“, betont der Radverkehrskoordinator der Kreisverwaltung. Die STADTRADELN Aktionen in der Samtgemeinde Hollenstedt (05. – 25.08.), in der der Samtgemeinde Elbmarsch (17.08. – 06.09.) in Winsen (21.08. – 10.09.), starten alle im August. Eine Anmeldung ist mit wenigen Klicks unter https://www.stadtradeln.de/ jederzeit möglich. Der Landkreis Harburg beteiligte sich 2023 zum dritten Mal an der Kampagne STADTRADELN in der Metropolregion Hamburg. Drei Wochen lang kam es darauf an, möglichst viele Wege mit dem Rad oder dem Pedelec zurückzulegen, so viele Kilometer wie nur möglich zu sammeln und online zu dokumentieren – Jeder zurückgelegte Radkilometer zählt – Strecken zur Arbeit ebenso wie zum Einkaufen, zur Schule oder die Radtour am Wochenende.



© Fotos: Stadt Winsen Luhe


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook