Winsen, am Montag den 18.08.2025

Baufortschritt der Unterkünfte für Geflüchtete im Hagebuttenweg und Im Saal

von Winfried Machel am 27.07.2023


Zwei Bürgerinfo-Veranstaltungen sorgten jüngst für einen Austausch zwischen Stadtverwaltung und Bürgerinnen und Bürgern. Im Hagebuttenweg sowie in der Straße Im Saal nimmt der Bau von Unterkünften für Geflüchtete Fahrt auf. Bürgermeister André Wiese stand den Anwohnerinnen und Anwohnern nun Rede und Antwort und informierte über das weitere Vorgehen.



Trotz eines kräftigen Regenschauers zeigten die Anwohnerinnen und Anwohner im Roydorfer Hagebuttenweg großes Interesse an einem Austausch mit der Stadt. Rund 30 Personen nahmen an der Informationsveranstaltung der Stadt teil. Bei Getränken und Süßigkeiten fand man sich mit Bürgermeister André Wiese und den zuständigen Architekten zusammen. Die dort gegründete Interessengemeinschaft setzte sich für einen sachlichen und fairen Austausch auch während der Veranstaltung ein. Die Fragen waren vielfältig – von den erstellten Bodengutachten, über die Erschließung bis hin zu der Frage wer denn wohl genau in den fertigen Bau einziehe, war der Infobedarf groß. Wiese nahm sich Zeit für alle Fragen und gab einen kurzen Ausblick über die Planungen. Rund 7 Mio. Euro sind vom Stadtrat für die Bauvorhaben im Hagebuttenweg und Im Saal vorgesehen worden. „Uns ist es wichtig mit den Anwohnerinnen und Anwohnern im engen Austausch zu bleiben, so dass wir eine harmonische Eingliederung der Bauten samt Bewohnerinnen und Bewohnern erreichen“, so Wiese während der Veranstaltung.



Zu der Informationsveranstaltung Im Saal waren circa 15 Personen gekommen. Wiese erklärte: „Durch die bereits bestehende Obdachlosenunterkunft, in der zeitweise auch schon Geflüchtete untergebracht waren, sind Ihnen die wechselnde Nutzerschichten und die damit einhergehenden Besonderheiten schon bekannt. Mit dem Neubau wollen wir nun eine Verbesserung schaffen.“ Er verwies auf das Ziel, das Wohnumfeld auch durch eine Sozialbetreuung vor Ort zu stabilisieren. Fragen zielten vor allem auf weiteren Wohnraumbedarf besonders für Seniorinnen und Senioren ab. Wiese stellte dazu heraus, dass auch daran bereits gearbeitet würde – die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) schaffe nach und nach weiteren Wohnraum im Niedrigpreissegment. In Winsen sei dies unter anderem im Wohngebiet Norderbülte der Fall. Im Michael-Ende-Weg nimmt sich die KWG zudem dem Bereich des sozialen Wohnungsbaus an und baut in diesem Segment derzeit 28 Wohnungen zuzüglich Gemeinschaftsfläche.



Sowohl im Hagebuttenweg als auch Im Saal werden die Baustellen von Baustellenbriefen begleitet. Sie werden an die Anwohnerinnen und Anwohner verteilt, werden aber auch auf der städtischen Homepage in digitaler Form bereitgehalten. Wiese versprach darüber hinaus in größeren Abständen weitere Informationsveranstaltungen, um im persönlichen Austausch zu bleiben und die Transparenz zu erhalten.

© Fotos: Stadt Winsen Luhe


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook