Winsen, am Montag den 18.08.2025

Autoknacker schlagen mehr als 40mal zu

von Carlo Eggeling am 20.10.2022




Die Serie begann Anfang September: Bis heute haben Unbekannte mehr als 30 Autos aufgebrochen und geplündert, dazu kommt noch ein Dutzend Versuche ohne Beute. Auch heute notiert der Polizeibericht zwei Taten. Diebe knackten am Mittwochnachmittag Hinter der Sülzmauer zwei Wagen. Aus einem BMW verschwanden eine Aktentasche und ein Laptop, aus einem Opel mehrere Taschen mit einer Kamera und mehreren Objektiven. Der Schaden geht in die Tausende. Polizeisprecherin Julia Westerhoff warnt -- wieder einmal -- und mahnt zu mehr Vorsicht: "Ein Auto ist kein Tresor."

Polizei lässt Müll-Audi abschleppen

Vergangene Woche hatte ein Leser auf einen Audi aufmerksam gemacht, der nahe Wendisch Evern auf einem Parkplatz abgestellt worden war. Keine Kennzeichen, jede Menge Kram im Auto. Seine Sorge: Das Auto könne gestohlen worden sein und/oder von Vandalen heimgesucht werden. Letzteres war nun der Fall -- Unbekannte haben eine Seitenscheibe eingeschlagen.

Gestern ein erneuter Anruf bei der Polizei. Ergebnis: Die Beamten haben den Wagen abschleppen lassen, weil er eine Gefahr darstellen könnte. Die Samtgemeinde muss sich nun kümmern. Die hatte den Wagen schon zuvor quasi als illegale Müllentsorgung eingestuft und einen Aufkleber mit der Aufforderung angebracht, das Auto zu entfernen. Inzwischen steht fest, dass der eigentliche Besitzer in Skandinavien gemeldet ist. Die Gemeinde kann nun versuchen, ihn zur Verantwortung zu ziehen. Die Fotos stellt ein Leser zur Verfügung

Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht:

Turnen geht anders

In ein paar Wochen sollen die Hallen zu Flüchtlingsunterkünften werden, jetzt legte dort jemand Feuer: Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in ein Gebäude an der Lübecker Straße im Hanse-Viertel eingestiegen, sie haben dort unter anderem Papierhandtücher verteilt und angezündet. Der Schaden blieb glücklicherweise überschaubar. Die Polizei beziffert ihn mit rund 1000 Euro.

Einen Einbruchsversuch meldet die Polizei zudem aus Handorf. Dort sicherten die Beamten "Hebelmarken" der erfolglosen Täter an Türen und Fenstern.

Heißer Scheiß

Unbekannte haben am frühen Donnerstag ein Toilettenhäuschen an der Ringstraße im Mittelfeld in Brand gesetzt, mutmaßlich steckten sie Klo-Papier an. Die Feuerwehr rückte gegen 6.30 Uhr zum Löschen an.

Ungute Lösung der persönlichen Energiekrise

Diebe haben in der Nacht zu Donnerstag mehrere hundert Liter Diesel aus drei geparkten Lkw an der Otto-Brenner-Straße im Hafen abgezapft, Sachschaden. rund 1000 Euro.

Die falsche Tochter

Die Mutter wollte ihrer Tochter helfen: Per WhatsApp bekam eine 59-Jährige am Mittwoch die Mitteilung, ihre angebliche Tochter sei in Not, brauche dringend 2000 Euro. Die Frau aus Neuhaus überwies das Geld -- und wurde betrogen. Das bemerkte sie und ging zur Polizei. Die warnt zum wiederholten Mal vor der Masche und rät dringend ab, auf solche Botschaften einzugehen.

Sturzbetrunken auf der Autobahn

Die Polizei hat am Mittwochmorgen auf der A 7 bei Bad Fallingbostel einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 49-Jährige war in Schlangenlinien über den Asphalt gebrettert. Zwangshalt, pusten und Führerschein weg: Der Mann hatte gut 2,4 Promille intus. ca

© Fotos: Carlo Eggeling


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook