Ausbildungsbeginn bei der Stadt Winsen
von Stadt Winsen am 05.08.2024Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und auch die Stadt Winsen hat mit zwei neuen Auszubildenden Zuwachs bekommen. Bürgermeister André Wiese begrüßte Luna Schlüschen und Sarah Witt im Team der Stadtverwaltung. Willkommen hieß er auch Jasper Possel, der mit seinem Bundesfreiwilligendienst in der Stadtbücherei startete.
Die 19-jährige Luna Schlüschen beginnt eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Winsener Rathaus. Nach ihrem Schulabschluss an der Oberschule in Jesteburg hat sie gerade ihr Abitur am Beruflichen Gymnasium mit Schwerpunkt Wirtschaft in Winsen gemacht und freut sich nun über den Ausbildungsstart und die neuen Einblicke in die Aufgaben der Stadtverwaltung.
Sarah Witt ist ebenfalls 19 Jahre alt und entschied sich nach Ihrem Abitur am Gymnasium Bürgerweide ebenso für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Bei einem Schülerpraktikum im Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Lüneburg hat sie schon erste Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln können. Das hat sie dazu bewogen nun ihre Ausbildung in der Stadtverwaltung zu beginnen, die Erfahrungen im öffentlichen Dienst zu vertiefen und die Gestaltungsmöglichkeiten, die der Beruf mit sich bringt, zu nutzen.
Die Ausbildung der beiden Azubi-Kolleginnen ist blockweise aufgeteilt. Nach einem halben Jahr praktischer Arbeit im Rathaus geht es für ein weiteres halbes Jahr in die Berufsschule, bevor es dann wieder für sechs Monate ins Rathaus geht. Für den sogenannten dienstbegleitenden Unterricht müssen die zukünftigen Verwaltungsfachangestellten aber schon jetzt jeden Donnerstagvormittag zusätzlich die Schulbank drücken. Ihr Ausbildungsplan ist abwechslungsreich und ermöglicht das Sammeln von Berufserfahrung in vielen Abteilungen den Rathauses. So startet Luna Schlüschen zunächst in der Personalabteilung, um dann in den Geschäftsbereich Bildung, Soziales, Kultur zu wechseln. Sarah Witt hingegen beginnt ihre Ausbildung im Geschäftsbereich Bürgerservice und Ordnung, um danach in der Personalabteilung Berufserfahrung zu sammeln. Weitere Geschäftsbereiche schließen sich im Laufe der Ausbildung an.
Zum ersten Mal wird der Bundesfreiwilligendienst in der Stadtbücherei genutzt. Jasper Possel ist 19 Jahre alt, hat sein Abitur am Luhe Gymnasium gemacht und freut sich nun besonders auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Stadtbücherei. Er leitete bereits eine Theater-AG an seiner Schule und hat einen guten Bezug zu der Zielgruppe. Darüber hinaus wird er natürlich auch in allen anderen Bereichen der Stadtbücherei Einblicke erhalten und das Team dort unterstützen.
Bürgermeister Wiese begrüßte die neuen Auszubildenden und den Bundesfreiwilligen im Rathaus und wünschte Ihnen einen guten Start ins Berufsleben. „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Tätigkeit in der Verwaltung entschieden haben und mit frischen Impulsen unser Team verstärken. Das ist für eine Verwaltung gut und wichtig“, so die Worte von Wiese. Er ergänzt: „Dem Fachkräftemangel treten wir entgegen, indem wir selber ausbilden. Ich wünsche Ihnen einen guten Start und viel Spaß bei den vielfältigen und interessanten Tätigkeiten in der Stadtverwaltung und der Stadtbücherei.“
Aus dem letzten Ausbildungsabschnitt hat sich eine Auszubildende für die Weiterführung ihres Wegs an der Uni entschieden. Eine Auszubildende konnte jedoch im Rathaus übernommen werden. Marie-Sophie Lockner verstärkt zunächst das Team im Geschäftsbereich Bildung, Soziales, Kultur und wechselt im neuen Jahr in das Team im Einwohnermeldeamt der Stadt Winsen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.