Amtliche Lizenz als Glücksbringer: Steven Schnell folgt auf Erich Klaffehn
von Winfried Machel am 13.07.2023Landrat Rainer Rempe bestellt neuen Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk III (Stelle und Teile Maschens)
Glaubt man dem Volksmund sind sie menschliche Glücksbringer, gleichzeitig aber ohne Frage vielseitiger einsetzbar und in Sachen Glück erheblich zuverlässiger als Hasenpfote, Hufeisen oder vierblättriges Kleeblatt: die Schornsteinfeger. Schon ihnen auf der Straße zu begegnen, soll bereits für Glück sorgen, tatsächlich kümmern sich die Frauen und Männer in Schwarz zunächst einmal dafür, dass es nicht zu Rußbränden im Kamin, Gasvergiftungen oder Hausbränden kommt. Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger bringen damit Sicherheit und so die die Voraussetzung für Glück ins Haus. Und nun hat Steven Schnell aus Drage die amtliche Lizenz dazu.
Landrat Rainer Rempe überreichte dem 33-Jährigen in Beisein des Obermeisters der Schornsteinfegerinnung Ingo Köther die Bestellungsurkunde und bestellte ihn damit für die kommenden sieben Jahre zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Harburg III mit Sitz in Stelle (Stelle und Teile Maschens). Schnell hatte sich Ende Juni im Auswahlverfahren gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt.
„Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger sind unverzichtbar für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, hob Landrat Rainer Rempe hervor. „Sie prüfen und stellen sicher, dass Schornsteine, Abgasleitungen, Öfen, Heizungs- und Lüftungsanlagen sicher, effizient und sauber funktionieren Zudem ist ihr fachkundiger Rat in Fragen rund um Klimaschutz, Energieeffizienz und zukunftsfähige Heiztechnologie wichtiger und gefragter denn je. Ich wünsche Steven Schnell eine stets glückliche Hand bei seiner neuen, verantwortungsvollen Tätigkeit.“
Steven Schnell folgt auf den bisherigen Bezirksschornsteinfegermeister Erich Klaffehn, der den Kehrbezirk Ende April nach über 33 Jahren auf eigenen Wunsch abgegeben hatte und in den Ruhestand geht. Insgesamt war er durch seine Tätigkeit als Geselle seines eigenen Vorgängers 43 Jahre im Bezirk tätig. Landrat Rainer Rempe würdigte seine jahrzehntelange zuverlässige Arbeit und wünschte ihm und seiner Ehefrau, die ihm während dieser Jahre in der Buchhaltung zur Seite stand, für den Ruhestand das gleiche Glück, für das er 43 Jahren in den Häusern Stelles und Maschens gesorgt hat.
Aufgrund einer Änderung im Schornsteinfegerrecht aus dem Jahr 2008 müssen die zu besetzenden Stellen für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger eines Kehrbezirks alle sieben Jahre ausgeschrieben werden. Alle bevollmächtigten Schornsteinfeger der 26 Kehrbezirke im Landkreis Harburg haben sich schriftlich dazu verpflichtet, ihre hoheitlich-administrativen Aufgaben und Befugnisse stets im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften auszuüben und ihre Arbeiten nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie unparteiisch auszuführen. Dazu gehören die Feuerstättenschau, um festzustellen, ob eine Heizungsanlage betriebs- und brandsicher ist, die Kontrolle der Eigentümerpflichten und die Führung des Kehrbuches sowie Bauabnahmen und Tauglichkeitsüberprüfungen von Feuerungsanlagen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.