Winsen, am Montag den 18.08.2025

Feuer in der Altstadt von Lüneburg

am 16.02.2015


Am Montag, gegen 06.55 Uhr, wurde mitgeteilt, dass es in der
Untere Ohlingerstraße in Lüneburg zu einem Wohnungsbrand gekommen
sei. Polizei und Feuerwehr waren schnell vor Ort und evakuiertem drei
aneinander grenzende Wohnhäuser. Etwa 15 Personen wurden von der
Polizei aus den Wohnungen geholt und eilten teils in Schlafanzug,
Bademantel und Hausschuhen nach draußen.

Nach ersten Ermittlungen brach das Feuer in der
Dachgeschosswohnung eines 55 Jahre alten Anwohners aus. Vermutlich
war es eine Zigarettenkippe, die nicht richtig ausgedrückt worden
war, die den Brand ausgelöst hat.

Der 55Jährige wurde mit einem Rettungswagen vorsorglich ins
Klinikum gebracht, da der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung
bestand.

Aufgrund der historischen Bausubstanz in der Lüneburger Altstadt
wurde der Brand von Polizei und Feuerwehr sehr ernst genommen. Die
Feuerwehr war mit mehreren Löschzügen und fast 80 Kameraden vor Ort.

Um an möglicherweise versteckte Glutnester zu gelangen, wurde von
der Feuerwehr das Dach geöffnet.

Den evakuierten Anwohnern wurden von der Hansestadt Lüneburg
Notunterkünfte angeboten.

Nach ersten Schätzungen liegt die Schadenshöhe im sechsstelligen
Bereich.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook