Albtraumszenario Datenklau verhindern – Wirtschaftsförderung lädt ein
von Winfried Machel am 22.08.2023Ein Albtraumszenario: Datenklau durch einen Hackerangriff! In einer immer stärker vernetzten Welt hat das Thema IT-Sicherheit einen extrem hohen Stellenwert. Das Risiko, dass sich Cyberkriminelle sensibler Daten bemächtigen und damit großen Schaden anrichten, ist auch für kleinere Unternehmen immer vorhanden. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Winsen lädt daher zu einer Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit ein.
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) das Risiko minimieren, Opfer eines Cyber-Angriffs zu werden? Das erfahren Interessierte bei der Veranstaltung „Baustelle IT-Sicherheit in KMU“ am 31.08.23 ab 17 Uhr im Haus der Vereine, Deichstr. 30, 21423 Winsen (Luhe).
Mehrere Experten aus verschiedenen IT-Bereichen haben fünf verschiedene Schwerpunktthemen vorbereitet. „Basismaßnahmen für die IT-Sicherheit in KMU“ und „Ransomware - wie gehen die Täter vor und wie kann ich mich schützen?“ sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Themen, die an Thementischen präsentiert werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praktisches Wissen und können sich mit den Referenten und Gästen zu Ihren Fragestellungen oder Herausforderungen austauschen.
Die Veranstaltung richtet sich speziell an Geschäftsführungen und IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen. Veranstalter sind das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur und die Wirtschaftsförderung der Stadt Winsen (Luhe). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28.08.23 – entweder per E-Mail an trettin@stadt-winsen.de oder telefonisch unter 04171 657-257.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.