Winsen, am Donnerstag den 09.10.2025

Abstimmen für den Busnamen

von Landkreis Harburg am 09.10.2025


Der Namenswettbewerb für die neue landesbedeutsame Buslinie von Winsen nach Tostedt geht in eine zweite Runde: Die Bürgerinnen und Bürger können zwei Wochen lang unter drei Vorschlägen auswählen. Ab Sonnabend, 11. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, um 23.59 Uhr, ist die Abstimmung unter www.landkreis-harburg.de/busname möglich.

Die neue Strecke, die „Linie 4000“, wie sie bisher amtlich-nüchtern heißt, soll einen eigenen einprägsamen Namen erhalten. Dazu hatte der Landkreis den Namenswettbewerb gestartet. „Die Resonanz war gewaltig“, war Friedhelm Stradtmann von der Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung / Mobilität überrascht von dem großen Echo. 298 Vorschläge lagen schließlich auf dem Tisch – keine leichte Aufgabe für die Jury. Denn die Einsenderinnen und Einsender hatten Fantasie und Kreativität bewiesen. Abkürzungen sind ebenso dabei wie Wortneuschöpfungen oder Ideen mit Lokalbezug.

162 Einsenderinnen und Einsender beteiligten sich mit ihren Ideen, viele mehrfach. „Wir haben so viele tolle Vorschläge“, sagte Stradtmann. „Die Ideen sprudelten nur so – davon könnten wir gleich ein Dutzend Buslinien benennen. Kein Wunder, dass die Jury sich gar nicht entscheiden konnte.“

Die drei Favoriten der Jury stehen daher nun zur Abstimmung: Elbe-Heide-Route, Heidschnucke oder WinTos-Heide-Bus sind die drei möglichen Namen für die Buslinie. „Wir sind gespannt, wer letztlich das Rennen macht“, freut sich Stradtmann auf viele Voten.

Die neue Buslinie, die erste durchgehende Ost-West-Verbindung durch den Landkreis, geht zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember an den Start und verbessert die Mobilität im Landkreis weiter. Dazu wird die vorhandene Linie 4406 zwischen Winsen und Salzhausen entsprechend erweitert. Der neue prägnante Name soll die Identifikation mit der „Linie 4000“ steigern. Da die Linie zudem ein wichtiger Beitrag für den Tourismus ist, soll die Bezeichnung daher auch bei den Gästen für einen Wiedererkennungseffekt sorgen.

Die Linie fährt dann von montags bis sonntags stündlich und verbindet 24 Orte miteinander. Mit der Linie gibt es dann erstmals eine täglich verkehrende Buslinie für Schätzendorf, Sahrendorf, Undeloh, Wesel, Inzmühlen, Handeloh und Welle mit Anschluss an die Bahnhöfe in Winsen und Tostedt. Auch der Bahnhof Handeloh wird erstmalig mit einer Buslinie erschlossen. Gleichzeitig wird das Angebot zwischen Salzhausen und Egestorf verdichtet. Insbesondere die Erschließung für die Heidedörfer, mit Anschluss an die Bahnhöfe Winsen und Tostedt, bietet auch für Feriengäste und Touristik viele Vorteile. Dass der Bedarf dafür groß ist, zeigt sich besonders im Sommer angesichts stetig steigender Passagierzahlen bei der Freizeitbuslinie Heide-Shuttle.

 

Foto © Landkreis Harburg / Bildunterschrift:

Drei Vorschläge stehen für die neue Buslinie zur Auswahl – und alle sind jetzt aufgerufen, mitzumachen und abzustimmen.

© Fotos: Landkreis Harburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook