Neue Verkehrsinseln im Hanseviertel sollen Tempo rausnehmen
von Hansestadt Lüneburg am 23.02.2015Heute (23. Februar 2015) montieren Arbeiter im Auftrag der Hansestadt Lüneburg mobile Verkehrsinseln in der Hansestraße. Die so genannten Verschwenkungsinseln, fünf Stück an der Zahl, sollen den Verkehr beruhigen. Die Hansestadt Lüneburg kommt damit Anwohner-Wünschen entgegen. "Eigentlich gilt dort Tempo 30, aber die Geschwindigkeit der durchfahrenden Autos lag oftmals höher", sagt Uta Hesebeck, Fachbereichsleiterin für Straßen- und Ingenieurbau der Hansestadt Lüneburg.
Nun müssen die Autos um die Verschwenkungsinseln herumlenken, also Geschwindigkeit rausnehmen. Knapp 10.000 Euro investiert die Stadt in die mobilen Inseln aus robustem Recycling-Kunststoff. "In Kombination mit der Tempo-30-Zone sollte es gelingen, dort für etwas Ruhe zu sorgen", sagt Hesebeck. Das wird vor allem die spielenden Kinder und ihre Eltern im Viertel freuen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.