Winsen, am Montag den 18.08.2025

Wochenendpressemitteilung der Polizei 20.02.15 - 22.02.15

am 23.02.2015


Lüneburg - Ein schwarzes Motorrad der Marke BMW wurde am Samstag zwischen 12:00 Uhr und 16:30 Uhr aus einem Carport in der Sraße Am Plaggenschlag entwendet. Kennzeichen: LG-WA 4. Hinweise an die Polizei: 04131-292215.

Lüneburg - Nur kurz Einkaufen wollte eine Frau am Samstagmittag Am Berge. Sie stellte ihr Fahrrad ab und betrat ein Geschäft. Als sie wieder herauskam, war das Fahrrad mitsamt ihren zuvor getätigten Einkäufen weg.

Lüneburg - Zu einem versuchten Einbruch kam es am Freitag zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Schützenstraße. Hier versuchten Unbekannte, eine Balkontür aufzuhebeln. Die Tür hielt stand.

Lüneburg - Unbekannte haben am Samstag gegen 04:00 Uhr einen Altpapierconatiner auf einem Parkplatz am Kreidebergsee angezündet. Es entstand ein Schaden von einigen hundert Euro.

Lüneburg - Die Kennzeichen LG-UP 149 wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von einem Pkw in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße entwendet.

Lüneburg - Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Pkw in der Nacht von Freitag auf Samstag. Er kam im Schnellenberger Weg in einer Rechtskurve vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, fuhr über einen Hang und konnte sein Fahrzeug kurz vor einem Baum nach rechts lenken, sodass der Baum nur leicht beschädigt wurde. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort. Allerdings dürfte sein Pkw, vermutlich ein Seat, erheblich beschädigt worden sein. Fahrzeugteile wurden an der Unfallstelle gefunden, eine Kraftstoffspur führte noch bis nach Reppenstedt.

Lüneburg - Zwei Frauen wurden am Samstag gegen 04:15 Uhr Opfer eines Überfalls. In der Grapengießerstraße kamen drei Personen auf sie zu, sprühten einer Frau etwas ins Gesicht und entwendeten ihr eine Geldbörse. Hinweise: 04131-292215

Lüneburg - Am Sonntagmorgen entwendete ein Mann am Lüneburger Bahnhof einen Laptop eines Reisenden. Der Mann konnte durch den Geschädigten verfolgt werden. Die hinzugerufene Polizei nahm ihn mit auf die Wache. Dort fing der Mann an, zu randalieren und ging mit einem Stuhl auf die Beamten los. Er musste eine Blutprobe abgeben und darf sich nun auf mehere Strafverfahren freuen.

Lüneburg - Am Sonntagmorgen erschienen zwei Männer auf der Wache. Sie gaben an, dass ihr Handy entwendet wurde, sie dieses jedoch mittels einer App geortet hätten. Die Ortung habe sie nach Lüneburg in die Reichenbachstraße geführt. In dem Haus hätten sie durch ein geöffnetes Fenster ein Gespräch zwischen mehreren Personen hören können, in dem es um das Thema Handydiebstahl gegangen sei. Die Polizei suchte die Wohnung auf und konnte nach einem kurzen Gespräch das Handy wieder an die Geschädigten aushändigen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook