Winsen, am Montag den 18.08.2025

Polizeimeldungen 27.11.2014

am 27.11.2014


Lüneburg

Vastorf - mit hoher Geschwindigkeit mit Baum kollidiert - "nur
leicht verletzt!"

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein 20-jähriger
Fahrer eines Pkw BMW 316i in den frühen Morgenstunden des 27.11.14
auf der Kreisstraße 16. Der junge Mann aus der Einheitsgemeinde
Bienenbüttel war gegen 05:45 Uhr auf der Strecke zwischen Wulfstorf
und Vastorf unterwegs kam in einer Kurve nach Überholen nach links
von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen
Baum. Der Wagen dreht sich dadurch einmal. Parallel riss der
komplette Motor aus dem Fahrzeug herausgerissen und blieb auf der
Fahrbahn liegen. Da die Beifahrerseite frontal auf den Baum aufschlug
kam der Fahrzeugführer wie durch ein Wunder glücklicherweise nur mit
leichten Verletzungen davon. Es entstand ein Sachschaden von gut 2000
Euro.


Vögelsen/Adendorf - "Einbrüche"

In zwei Wohnhäuser in Vögelsen, Am Deichfeld, und Adendorf,
Steinweg, brachen Unbekannte vermutlich im Verlauf des 26.11.14 bzw.
in der Nacht zum 27.11.14 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein
Fenster bzw. eine Terrassentür und erbeuteten in Vögelsen mehrere
hundert Euro Bargeld. In Adendorf machten die Täter keine Beute. Es
entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Oerzen/ Lüneburg - Geschwindigkeitsmessungen

Am Mittwoch wurde in der Zeit von 13.30 bis 19.00 Uhr auf der K
20, zwischen Wetzen und Oerzen die Geschwindigkeit gemessen.
Insgesamt waren 20 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Der Schnellste
wurde mit 140 km/h statt der erlaubten 100 km/h gemessen. Bereits am
Dienstag, in der Zeit vom 11.10 bis 12.00 Uhr, war auf der K53,
zwischen Erbstorf und Ebensberg die Geschwindigkeit gemessen worden.
Fünf Fahrzeuge waren zu schnell. Der Schnellste wurde mit 112 km/h
statt der erlaubten 70 km/h gemessen. Beiden "Spitzenreitern" der
Messungen droht neben dem Bußgeld ein Fahrverbot.

Lüneburg - Pkw entwendet

Unbekannte Täter haben zwischen dem 25.11.14, 21.00 Uhr, und dem
26.11.14, 04.05 Uhr, einen etwa 10 Jahre alten, schwarzen VW Touran
entwendet, der in der Neuhauser Straße geparkt stand. Zur Tatzeit
befand sich das Kennzeichen LG - MJ 2812 an dem VW. Weiterhin wurde
am Mittwoch, zwischen 20.50 und 21.15 Uhr aus dem Wacholderweg ein
schwarzer BMW 560i entwendet. Die entstanden Schäden belaufen sich
auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/292215, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Wohnhaus

Am Mittwoch, zwischen 07.30 und 18.30 Uhr, schlugen Unbekannte ein
Fenster eines Bungalows in der Straße Am Weißen Turm ein. Im Wohnhaus
durchsuchten die Täter einen Raum und flüchteten dann vermutlich,
weil sie bei der Tat gestört wurden. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Lüneburg - Bargeld, Wollmütze und Stoffschuhe geraubt

Einen 17-Jährigen überfielen drei unbekannte Männer in den frühen
Abendstunden des 26.11.14 in der Reitende-Diener-Straße. Die Drei
hatten gegen 18:10 Uhr gestoppt und ihm unter Vorhalt eines Messers
gut 20 Euro Bargeld, einen schwarzen Wollmantel und dunkle
Stoffschuhe abgenommen. Bei der Tat wurde der Jugendliche leicht am
Handgelenk durch das Messer verletzt.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Lüneburg - Opfer mit Flaschen und Gläsern geworfen

Am Donnerstag, gegen 01.45 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der
Altenbrückertorstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen
drei Männern im Alter von 24, 28 und 30 Jahren. Der 24Jährige wurde
von den beiden anderen Männern zunächst geschlagen und im Anschluss
daran weiterhin von dem 30Jährigen mit Gläsern und Flaschen beworfen.
Nicht alle Wurfgeschosse trafen das Opfer, sondern landeten in einem
Regal. Etliche Gläser und Flaschen mit Alkohol gingen dabei zu Bruch.
Eine 35jährige Zeugin griff beherzt ein und konnte das Opfer vor
weiteren Schlägen bewahren. Der 24Jährige wurde mit einem
Rettungswagen ins Klinikum verbracht. Die Täter hatten versucht im
Anschluss an die Tat zu flüchten, wurden jedoch in der Nähe von der
Polizei gestellt. Gegen die Männer wurden Strafverfahren wegen
Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - Reifen zerstochen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch einen Reifen
eines in der Drawehner Straße geparkten Skoda Octavia zerstochen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Uelzen

Stoetze, OT. Groß Malchau - Reifen gestohlen

Vom Sommer träumt möglicherweise ein Dieb, der in eine Werkstatt
in Groß Malchau eingebrochen ist. Zwischen dem 25.11.14, 16.30 Uhr,
und dem 26.11.14, 09.00 Uhr, brachen Unbekannte Täter eine Tür der
Werkstatt auf und nahmen vier Sommerreifen, die auf Volvo-Alu-Felgen
aufgezogen sind, mit. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden.
Hinweise nimmt die Polizei Rosche, Tel.: 05803/691, entgegen.

Uelzen - Kinderbücher und Spielzeug aus Pkw gestohlen

Unbekannte Täter schlugen am Mittwoch, zwischen 12.35 und 12.50
Uhr, eine Scheibe eines in der Schloßstraße abgestellten VW Touran
ein. Aus dem Pkw wurden u.a. mehrere Taschen, ein Fotoapparat, ein
Navigationsgerät, sowie Kinderbücher- und Spiele entwendet. Es
entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.

Auch einen auf einem Parkplatz in der Eichendorffstraße
abgestellten Pkw Ford Mondeo brachen Unbekannte in der Nacht zum
27.11.14 auf. Die Täter zerstörten eine Scheibe, demontierten die
Heckklappe des Ford und nahmen diese mit.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 0581/930-215, entgegen.

Jelmstorf, OT Bruchtorf - Brille beschlagen - Unfall verursacht

Am Dienstag, gegen 21.30 Uhr, befuhr ein 31Jähriger mit seinem VW
die K 53 durch Bruchtorf. Als der VW-Fahrer seine beschlagene Brille
auf den Beifahrersitz legen wollte, fiel diese in den Fußraum. Der
31jährige Fahrer bückte sich danach, übersah einen am Fahrbahnrand
geparkten Citroen und fuhr auf diesen auf. Der Fahrer des VW hatte
Glück und blieb unverletzt, beide Pkw wurden bei dem Unfall jedoch
erheblich beschädigt. Es entstanden geschätzte 20.000 EUR
Sachschaden.

Gerdau - Reifen entsorgt

Ca. 65 Altreifen unterschiedlicher Hersteller und Größen wurden
durch unbekannte Täter an der K 38 abgelegt und mussten durch die
Kreisstraßenmeisterei entsorgt werden. Entdeckt wurden die Reifem am
Dienstag, gegen 20.50 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei Suderburg,
Tel.: 05826/8231, entgegen.

Stadt und Landkreis Uelzen - Verkehrskontrollen

Am Mittwochvormittag wurden in den Ortschaften Suhlendorf und
Weste mehrere Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden 3 Verstöße gegen
die Gurtpflicht festgestellt und an einem Pkw wäre bereits im Juni
die Hauptuntersuchung fällig gewesen. In der Veerßer Straße in Uelzen
wurden am Mittwochmorgen diverse Radfahrer insbesondere auf die
lichttechnischen Einrichtungen der Räder und und Einhaltung des
Verbots der Durchfahrt kontrolliert. Fünf Räder waren in derart
schlechtem Zustand, dass sie Radfahrer ihre Velos noch einmal bei der
Wache vorführen müssen. Am Nachmittag wurde in der Wendlandstraße in
Uelzen die Geschwindigkeit gemessen. 6 Fahrzeuge waren zu schnell
unterwegs. Der Schnellste wurde mit 69 km/h statt der erlaubten 50
km/h gemessen.

Bahnsen/Graulingen - Mauer kaputt gefahren - Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen

Nachdem vermutlich ein Sattelzug in den frühen Abendstunden des
19.11.14 eine eine ca. 30 cm hohe Grundstücksmauer aus Waschbeton im
Bahnhofsweg überfahren und beschädigt hat, ermittelt die Polizei. Die
Ermittler gehen davon aus, dass ein Sattelzug zwischen 18:00 und
21:30 Uhr an der Kreisstraße 9 auf dem Wendeplatz vor einer
Kartoffelscheune gewendet hat und dabei die Mauer beschädigte. Es
entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro.

Vielleicht wurde das Wendemanöver eines Sattelzuges durch Zeugen
beobachtet.
Dieses setzen sich mit der Polizei Suderburg, Tel.
05826-8231, in Verbindung.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook