Verkehrsunfall geht glimpflich aus
am 19.01.2015Lüneburg - Einbruch in Wohnung
Zwischen dem 17.01.15, 20.00 Uhr, und dem 18.01.15, 18.40 Uhr,
brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Stresemannstraße ein. Die Täter brachen zwei Türen auf, entwendet wurde letztendlich aber nichts. Es entstand Sachschäden von geschätzten 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Lüneburg - Parkautomat aufgebrochen
Unbekannte Täter haben zwischen dem 18.01.15 und dem 19.01.15, 01.25 Uhr, einen Parkautomaten eines Parkhauses Auf der Rübekuhle aufgebrochen. An das Geld gelangten die Täter nicht, sie verursachten jedoch Sachschaden am Automaten selbst.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Lüneburg - Scheibe eingeschlagen
Die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Egersdorffstraße haben unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag eingeschlagen. Es entstand ein Schaden von geschätzten 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Lüneburg - bis Ende Januar weg gewiesen
Erst am 31.01.15 darf ein 32 Jahre alter Mann wieder zurück in die
eheliche Wohnung, aus der er von der Polizei in der vergangenen Nacht weg gewiesen wurde. Der Mann war in den frühen Morgenstunden des Montag "sturzbetrunken" mit seiner 29jährigen Frau in Streit geraten. Im Verlauf des Streits hatte er seine Frau beleidigt und getreten. Dem Platzverweis der Polizei wollte der Mann nicht nachkommen, so dass er die restliche Nacht im Polizeigewahrsam verbringen musste. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Lüneburg - Versuchter Einbruch
Zwischen Samstag und Montag versuchten unbekannte Täter in ein Geschäft in der Enge Straße einzubrechen. Es entstand lediglich Sachschaden durch den Einbruchversuch, in das Geschäft gelangten die Täter nicht.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215,
entgegen.
Soltendieck - "Voll cool" gegen die Mauer
Am Montag, gegen 01.25 Uhr, befuhr ein 32Jähriger mit seinem Ford die L265 aus Bad Bodenteich kommend. In Soltendieck verlor der Ford-Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw, als er die Handbremse anzog, um durch eine Kurve in der Ortsmitte driften wollte. Der Pkw verlor auf winterglatter Fahrbahn zeitweilig festen Bodenkontakt und schleuderte gegen eine Grundstücksmauer und gegen einen Laternenmast, bevor er zum Stillstand kam. Sowohl der 32 Jährige als auch seine 19 Jahre alte Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Da der Verdacht bestand, dass der Ford-Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro.
Bollensen - Verkehrsunfall geht glimpflich aus
Am Montag, gegen 12.50 Uhr, befuhr eine 40jährige VW-Fahrerin die L 270 von Bollensen in Richtung Esterholz. In der Nähe von Bollensen geriet der VW auf den Seitenstreifen und kam ins Schleudern, nachdem die 40Jährige gegen gelankt hatte. Der Pkw driftete über die gesamte Fahrbahn, kam nach links von der Fahrbahn ab, kippte um und prallte gegen einen Wildzaun. Sowohl die 40jährige Fahrerin als auch ihre ebenfalls im Pkw befindliche 7 Jahre alte Tochter blieben zum Glück unverletzt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.