Schwerer Verkehrsunfall auf Landesstraße 234
am 19.12.2014 Wriedel/Holthusen/Amelinghausen
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten und zwei
Schwerverletzten kam es in den Nachmittagsstunden des 18.12.14 auf der Landesstraße 234 im Bereich der Ortschaft Holthusen. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 60-jähriger Fahrer eines Pkw VW Passat, der in Richtung Wriedel unterwegs war, kurz vor der Ortschaft auf die Gegenfahrbahn gefahren und kollidierte dort frontal mit einem
entgegenkommenden Pkw BMW Z 4 Cabrio eines 48-Jährigen (beide aus der Samtgemeinde Amelinghausen). Im Anschluss stießen beide Fahrzeug jeweils gegen Straßenbäume und wurden erheblich beschädigt. Der
60-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Seine 10 Jahre alte sich im Fahrzeug befindliche Enkelin erlitt schwere Verletzungen. Ebenfalls schwer verletzt wurde auch der 48-Jährige BMW-Fahrer. Vor Ort waren auch mehrere Rettungswagen sowie ein Rettungshubschrauber.
Die Landesstraße musste für die Unfallaufnahme bis in den frühen Abend voll gesperrt werden.
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
Fußgängerin von Pkw erfasst ++ Seniorin schwer
verletzt ++ Gutachter ermittelt ++
Amelinghausen
Eine 88-jährige Fußgängerin erfasste eine 59-jährige Fahrerin eines Pkw Opel Tigra in den Nachmittagsstunden des 18.12.14 in der Ortsdurchfahrt von Amelinghausen. Nach derzeitigen Ermittlungen war die Fahrer des Opel Tigra gegen 16:30 Uhr von einem Tankstellengelände auf die Soltauer Straße in Richtung Lüneburg eingebogen und erfasste nach kurzer Strecke eine auf die Fahrbahn getretene Seniorin mit ihrem Rolllator. Die 88-Jährige erlitt schwerste Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sperrte die Bundesstraße 209 -
Ortsdurchfahrt - für die Unfallaufnahme teilweise voll für den
Durchgangsverkehr. Die Beamten wurden dabei durch einen angefordertenSachverständigen unterstützt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Bleckede/Köstorf - Arbeiter stirbt bei Baumfällarbeiten - Polizei
und Gewerbeaufsicht ermitteln
Zu einem tragischen Arbeitsunfall bei Holzfällarbeiten kam es in den späten Vormittagsstunden des 18.12.14 in einem Waldgebiet im Bereich der Landesstraße 222 - Bleckede/Köstorf. Zwei 51 und 60 Jahrealte Männer, Mitarbeiter eines gewerblichen Baumfällunternehmens,
hatten prallel Baumfällarbeiten ausgeführt. Dabei begab sich der 60-Jährige nach derzeitigen Ermittlungen nach Fällung eines Baumes in einen Gefahrenbereich und wurde durch einen parallel durch den 51-Jährigen gefällten Baum erschlagen. Alarmierte Notärzte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei schaltete für die weiteren Ermittlungen das Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg ein. Die
weiteren Ermittlungen dauern an.
Uelzen
Uelzen - "Achtung Einschleichdiebin!" - Frau gibt sich als
Gemeinde-/Stadtmitarbeiterin aus
Opfer einer Einschleichdiebin wurde eine 86-Jährige in den
Mittagsstunden des 16.12.14. Gegen 12:30 Uhr hatte eine Unbekannte an der Wohnungstür der Seniorin in der Schillerstraße geklingelt und sich als Mitarbeiterin der Gemeinde/Stadt ausgegeben. Die Uelzenerin
ließ die Frau in die Wohnung und wurde dabei in ein Gespräch verwickelt. Die Täterin wechselte dabei mehrfach die Räume und ließ sich in der Folge auch nur schwer aus der Wohnung komplimentieren. Nachdem sich die Unbekannte entfernt hatte, bemerkte die Seniorin das Fehlen von Bargeld.
Die Einschleichdiebin wird wie folgt beschrieben:
weiblich ca. 50 bis 60 Jahre alt ca. 175 bis 180 cm groß kräftig deutsche Herkunft Bekleidung: langer, sehr großer schwarzer Mantel und schwarze Wollmütze
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor entsprechenden Einschleichdieben/Trickbetrügern und rät:
Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung Lassen Sie sich von Amtspersonen entsprechende Ausweispapiere vorlegen Ziehen Sie ggf. weitere Vertrauenspersonen/Angehörige hinzu
Parallel fragen die Ermittler, ob es noch weitere ähnliche Taten gab, die bis dato nicht Polizei bekannt wurden.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.