Winsen, am Montag den 18.08.2025

Stadt und Landkreis Lüneburg

am 05.01.2015


1. Einbruchdiebstähle

Am Freitag, in der Zeit von 17.45 Uhr bis 22.00 Uhr, drangen
unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Lüneburg, Im Sandfeld, ein. Alle Räumlichkeiten wurden durchwühlt, die Täter entwendeten einen PC, eine Armbanduhr und eine Wolldecke.

Von Donnerstag bis Samstag drangen unbekannte Täter in das Gebäude einer Bardowicker Firma, Am Bahnhof, ein und durchsuchten das Objekt. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest.

Am Samstag, 13.30 Uhr bis 19.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Haus in Amelinghausen, Grenzweg, ein und durchwühlten sämtliche Räume des Hauses. Die Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.

Hinweise an die Polizei Lüneburg: 04131/292215.

2. Diebstahlsdelikte

Samstagabend, 22.06 Uhr, bat ein unbekannter Täter einen
17-jährigen, ihm sein Handy zu überlassen, da er telefonieren müsse. Nachdem er das Handy erhalten hatte, lief der Täter damit weg. Während der Verfolgung sprühte der Täter dem Jugendlichen Pfefferspray in das Gesicht, so dass dieser die Verfolgung abbrechen musste.

Hinweise an die Polizei Lüneburg: 04131/292215.

In der Nacht von Freitag zu Samstag bauten unbekannte Täter in Bardowick von einem VW Golf diverse Teile ab. Unter anderem entwendeten sie beide Stoßstangen und einen Großteil der Auspuffanlage. Das Fahrzeug stand auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses und soll verkauft werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens 3000 Euro.

Hinweise an die Polizei in Bardowick: 04131/925050.

3. Verkehrsdelikte

Am Freitagabend, 22.58 Uhr, blendete der 21-jährige Beifahrer eines PKW, der die Stöteroggestraße befuhr, mit einem Laserpointer entgegenkommende Fahrzeuge. Das Fahrzeug konnte durch Polizeibeamte angehalten werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der 22-jährige Fahrer unter Drogeneinfluß stand. Gegen den Beifahrer wurde ein Strafverfahren wegen
'Gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr' eingeleitet. Den
Fahrer erwartet ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluß.

4. Verkehrsunfälle

Am Sonntagmorgen, ab 07.30 Uhr, ereigneten sich in Stadt und Landkreis Lüneburg aufgrund plötzlich einsetzender Straßenglätte zehn Verkehrsunfälle. Auf der Ostumgehung, zwischen den Anschlussstellen Dahlenburger Landstraße und Kaltenmoor, ereigneten sich an derselben Stelle gleich drei Unfälle hintereinander. Ein weiterer ereignete sich wenige hundert Meter weiter. Auf der B 216, zwischen den Ortschaften Barendorf und Bavendorf, überschlug sich ein PKW. In Höhe
der Ortschaft Dahlenburg verunfallte ein weiteres Fahrzeug. Auch auf der L 221, in der Ortschaft Sülbeck, ereigneten sich zwei Unfälle. Ein PKW kam in der Ortschaft Melbeck von der Fahrbahn ab, ein anderervon der K 58 in Vastof. Die Unfallserie dauerte bis 11.00 Uhr an, so dass die Streifenwagen pausenlos im Einsatz waren. Bei allen Unfällen
wurde eine Person leicht verletzt.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook