Winsen, am Montag den 18.08.2025

15 Jahre Märchenwanderweg „Der Trickser“

von Winfried Machel am 28.08.2023


„Ein Unglück ist geschehen – der Trickser hat den Zauberstab eines Dorfes zerstört. Nun gibt es nur noch Streit zwischen den Elfen, den Zwergen und den Kobolden, die bisher einträchtig zusammenlebten. Drei Freunde – die Elfe Pinki, der Zwerg Zipfel und der Kobold Keril – wollen dies ändern. Sie befragen die weise Schlange, die ihnen verrät, wie sie zu einem neuen Zauberstab kommen können. Aber bis es soweit ist, müssen die drei Freunde erst einmal sieben Zutaten finden und etliche Abenteuer bestehen.“

 

Text und Idee des Märchens „Der Trickser“ entstanden in der Klasse 6a der Realschule Neu Wulmstorf. Mit viel Engagement und Spenden wurde der Märchenwanderweg am Lohof vom Lions Club im Jahr 2008 ins Leben gerufen. Figuren wurden gestaltet und aufgebaut, das Märchenbuch illustriert und gedruckt.

 

Am Sonntag, den 3. September 2023, wird der 15. Geburtstag des Märchenwanderwegs am Lohof gefeiert. Nach der Eröffnung durch Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann um 11:00 Uhr nehmen Schauspielerinnen und Schauspieler von „De Steenbeeker“ die Kinder mit auf interaktive Märsche von Märchenfigur zu Märchenfigur auf dem Wanderweg. Die kostümierten Darstellerinnen und Darsteller lassen die Kids die Geschichte erleben – indem die kleinen Besucherinnen und Besucher des Märchenfestes selbst Teil der Geschichte werden. Natürlich gibt es aber auch an diesem Tag die Möglichkeit, den öffentlichen Märchenwanderweg in Eigenregie zu entdecken.

 

Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Der Waldkindergarten ist mit einem Bastelangebot vor Ort, außerdem gibt es Kinderschminken und Spaß mit einem Riesen-Stelzenläufer. Gegen 16:00 Uhr wird der Märchengeburtstag so langsam ausklingen.

© Fotos: © 2022 Lüneburger Heide GmbH


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook