Winsen, am Dienstag den 07.10.2025

10 Jahre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

von Johann-Peter-Eckermann-Realschule am 07.10.2025


Vielfalt leben, Demokratie stärken!
Die Johann-Peter-Eckermann-Realschule in Winsen (Luhe) hat ihr zehnjähriges Jubiläum im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gefeiert. Seit 2015 setzt die Schulgemeinschaft ein klares Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung und fördert eine demokratische Schulkultur. Bundesweit gehören inzwischen rund 4.800 Schulen mit über 2,5 Millionen Schülerinnen und Schülern zu diesem Netzwerk.
Ein Höhepunkt war die Ballonaktion: 99 rote Ballons stiegen mit den Wünschen der Schülerinnen und Schüler in den Himmel – ein Symbol für Respekt, Gerechtigkeit und Mut. Die schuleigene Koordinatorin Beatrice Thibaut betonte, es gehe darum, „die Stimmen der Jugendlichen sichtbar in die Welt zu tragen“.
Ein ebenso starkes Zeichen: Zwei Bäume wurden vor der Schule gepflanzt – einer von Svenja Stadler, MdB, und einer von der Band C-Mitte, beide seit Beginn Paten des Projekts. Stadler hob hervor, dass Demokratie dort lebe, wo junge Menschen Verantwortung übernehmen. Auch der Erste Kreisrat Josef Nießen gratulierte und dankte für das gelebte Engagement.
Die beiden Bäume sollen nun über Jahre hinweg wachsen – als Sinnbild für Standfestigkeit, Verwurzelung und Hoffnung. Schulleiter Andreas Neises brachte es auf den Punkt: „Diese Bäume erinnern uns daran, dass Courage hier Jahr für Jahr weiterwächst.“

© Fotos: Johann-Peter-Eckermann-Realschule


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook